Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Nachricht vom 21.05.2021    

Öffentliche Open Air Auktion am 29. Mai 2021 in Moschheim

Vom Goldschmuck, über die Bohrmaschine bis hin zur Feuerwehrdrehleiter -
„Endlich dürfen wir wieder versteigern“ freut sich Jürgen Philippi, öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator, der seit 26 Jahren Inhaber eines Sachverständigen- und Auktionsbüros sowie eines Pfandleihauses mit Sitz in Moschheim ist.

Fotoquelle: Philippi-Auktionen

Moschheim. Jürgen Philippi ist seit 26 Jahren Inhaber eines Sachverständigen- und Auktionsbüros sowie eines Pfandleihauses mit Sitz in Moschheim. Im vergangenen Jahr hatte es auf seinem Betriebsgelände bereits öffentliche Versteigerungen unter Corona-Bedingungen gegeben. Das weitläufige Areal in Kombination mit einem umfassenden Hygienekonzept lockte trotz der Pandemie zahlreiche Besucher zu den Auktionen, die auf dem Freigelände stattfinden. „Unsere Kunden waren einfach Klasse“, lobt Jürgen Philippi seine Besucher, die im vergangenen Jahr zu den Open Air Auktionen gekommen waren. Alle haben sich an die vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln gehalten und zum Teil ihre eigenen Sitzgelegenheiten mitgebracht.

Nachdem über ein halbes Jahr keine Versteigerungen stattfinden durften, freut es den Auktionator umso mehr, dass er am Samstag, 29. Mai, nun wieder den Hammer schwingen darf. Die Bandbreite der angebotenen Versteigerungsgüter reicht diesmal von Pkws, Youngtimer, Lkws, Motorräder, Feuerwehrfahrzeuge, Wohnanhänger, Werkzeuge, Maschinen, hochwertige Schmuckstücke, Büromöbel, Pflegebetten, Waffen Schaufensterpuppen, Baumaschinen, Drehbank, Konvektomat, Waschmaschinen, Wäschetrockner, und vieles mehr. Bei den angebotenen Waren handelt es sich nicht nur um Pfand- und Insolvenzgüter und Waren aus Nachlässen, sondern auch von Firmen, Kommunen, Finanzämtern und Privatpersonen werden Versteigerungsgüter eingereicht.

An der Auktion am Samstag, 19. Mai, auf dem Betriebsgelände in Moschheim, Im Churfeld 23, kann jeder teilnehmen, egal ob Gewerbetreibender oder Privatperson. Während der Besichtigungszeit von 8 bis 11 Uhr werden alle Besucher, die sich mit ihrem Personalausweis legitimieren müssen, erfasst. Ein offizielles, negatives Corona-Testergebnis (auch für Genese und Geimpfte) ist diesmal Voraussetzung zur Teilnahme. Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich auch an Ort und Stelle testen zu lassen. Ab 11.15 Uhr beginnt dann die Versteigerung von rund 400 Positionen.

Den ausführlichen Versteigerungskatalog mit allen Fotos und Ausrufpreisen sowie alle wichtigen Informationen zur Auktion finden Sie auf der Homepage von Philippi-Auktionen. Hier kann auch ein Anmeldeformular zur Teilnahme an der Auktion heruntergeladen werden. (PRM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Tag der offenen Tür am 23. August in Neitersen: Neueröffnung für innovatives Training, Sportmassagen und Kunst

ANZEIGE | Am Samstag, 23. August, findet in Neitersen in der Rheinstraße 30 ein Tag der offenen Tür zur ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Unfälle, illegales Rennen und Gewinnversprechen

Die Polizei berichtet in einer Pressemitteilung von zwei Unfällen mit Motorradfahrern. Auf der B 256 ...

„Neuwied blüht auf“ bringt Leben in die Innenstadt

Sie signalisieren den heiß ersehnten Neustart: die Schritte zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt ...

Verkehrsvergehen und Drogenfund

Die Polizei Straßenhaus berichtet von diversen Vergehen im Straßenverkehr am Donnerstag, den 21. Mai. ...

Endlich wieder Musik im Schloss Engers

Die Inzidenzen am Mittelrhein und zuletzt auch in Neuwied sinken. Im Juni dürfen Kulturveranstaltungen ...

Sturmtief Marco kommt in den Westerwald

Am Samstag, 22. Mai nehmen die Windgeschwindigkeiten bis zum frühen Nachmittag zu. Verbreitet kommt es ...

Aus „Gundlach-Stiftung“ wird „Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion“

Die in der Verbandsgemeinde Puderbach gegründete Gundlach-Stiftung ist seit 2006 in der Region bekannt ...

Werbung