Werbung

Nachricht vom 21.05.2021    

Sturmtief Marco kommt in den Westerwald

Von Wolfgang Tischler

Am Samstag, 22. Mai nehmen die Windgeschwindigkeiten bis zum frühen Nachmittag zu. Verbreitet kommt es zu stürmischen Böen, besonders in Kombination mit den Schauern. In höheren Lagen sind auch Sturmböen zu erwarten. Die kühle Meeresluft bleibt über Pfingsten wetterbestimmend.

Am Pfingstsonntag sind Sparziergänge möglich. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Bereits am Freitag, 21. Mai frischte der Wind teilweise böig auf. Dies sind schon die Vorboten des Sturmtiefs Marco, das auch am Samstag den Westerwald erfassen wird. Bereits am Samstagmorgen wird der Wind nach einer ruhigeren Nacht deutlich zunehmen. Der Deutsche Wetterdienst erwartet für den Westerwald starke Böen aus Südwest, die bis zu 70 Stundenkilometer schnell werden können. In exponierten Lagen und bei Gewittern sind auch Geschwindigkeiten bis 80 Stundenkilometer möglich.

In der Nacht zum Samstag ist es stark bewölkt und gebietsweise fällt schauerartiger, teils gewittriger Regen. Die zweite Nachthälfte bringt zögerlich abklingende Niederschläge und Auflockerungen. Die Tiefstwerte liegen im Westerwald nur bei vier Grad. Der Samstag kommt meist stark bewölkt mit schauerartigem Regen daher. Am Nachmittag und Abend kann es dann auch Gewitter geben. Der Wind bläst aus Südwest mit starken bis stürmischen Böen, in Schauernähe sowie im Bergland Sturmböen bis 80 Stundenkilometer.

Die Nacht zum Pfingstsonntag präsentiert sich zunächst noch mit einigen Schauern. Im Laufe der Nacht lockert es auf. Die Temperaturen gehen in den Höhenlagen bis auf vier Grad zurück. Am Rhein bleibt das Thermometer bei 9 Grad stehen. Der Pfingstsonntag wird tagsüber weitestgehend trocken bleiben. Anfangs bläst der Wind noch böig aus Südwest. Die Temperaturen erreichen je nach Höhenlage zwischen zwölf und 15 Grad.



In der Nacht zum Sonntag ist es zunächst stark bewölkt und es gibt noch einige Schauer. Im Laufe der Nacht kommen Auflockerungen und die Schauer lassen nach. Die Tiefstwerte liegen je nach Höhenlage zwischen acht bis vier Grad. Mäßiger Wind kommt aus Südwest, im Bergland anfangs noch starke Böen möglich.

Am Pfingstmontag verdichten sich die Wolken und es setzt von Nordwesten Regen ein. Es kann einzelne Gewitter geben. Der Wind ist nach wie vor böig und kann bei Gewitter stürmisch auffrischen. Die Temperaturen bleiben weiterhin für die Jahreszeit sehr frisch.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Musik im Schloss Engers

Die Inzidenzen am Mittelrhein und zuletzt auch in Neuwied sinken. Im Juni dürfen Kulturveranstaltungen ...

Unfälle, illegales Rennen und Gewinnversprechen

Die Polizei berichtet in einer Pressemitteilung von zwei Unfällen mit Motorradfahrern. Auf der B 256 ...

„Neuwied blüht auf“ bringt Leben in die Innenstadt

Sie signalisieren den heiß ersehnten Neustart: die Schritte zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt ...

Aus „Gundlach-Stiftung“ wird „Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion“

Die in der Verbandsgemeinde Puderbach gegründete Gundlach-Stiftung ist seit 2006 in der Region bekannt ...

Klarstellung: Impfzentrum gibt keinen Impfstoff ab

Im Kreis Neuwied wurden am 21. Mai insgesamt 11 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

500. FLY & HELP-Schule ist im Bau

Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP wird in diesem Jahr über 100 neue Schulgebäude in Entwicklungsländern ...

Werbung