Werbung

Nachricht vom 20.05.2021    

Diebstähle und Vandalismus vermeldet die Polizei Linz

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit am Mittwoch. Hier gab es drei unterschiedliche Diebstähle und einen Vandalismus.

Ladendiebstahl
Rheinbrohl.
Am Mittwochmittag entwendete eine 19-jährige Heranwachsende aus Neuwied kosmetische Artikel in einem Drogeriemarkt in Rheinbrohl. Als sie die Kasse passierte, löste die akustische Alarmanlage aus. Bei der sofortigen Überprüfung fanden Mitarbeiter das Diebesgut in einer Tasche.

E-Scooter aufgefunden
Bruchhausen.
Am Mittwochnachmittag meldeten sich Spaziergänger, die einen herrenlosen E-Scooter an der Laurentiushütte in Bruchhausen vorgefunden hatten. Die Polizisten stellten vor Ort fest, dass das Fahrzeug kurzgeschlossen war, was auch einen Diebstahl hindeutet. Das Fahrzeug wurde von der Polizei sichergestellt.



Vandalismus - Sachbeschädigung
Linz.
Unbekannte Täter zerstörten und beschmierten in der Nacht zum 17. Mai die öffentliche Herrentoilette am Parkhaus in Linz.

Trickdiebe unterwegs
Bad Hönningen.
Am Mittwochmorgen wurde eine 87-jährige Bewohnerin von Bad Hönningen von zwei männlichen Personen aufgesucht, die sich als Handwerker ausgaben und vorgaben, sie müssten für die Hausverwaltung etwas überprüfen. Nachdem die Männer die Wohnung verlassen hatten, bemerkte die Frau den Diebstahl diverser Wertgegenstände. Hinweise zu den letzten drei Punkten an die Polizei in Linz unter 02644/9430 oder pilinz@rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) zu einem Vorfall ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Weitere Artikel


Fördermittel für Sanierung der Brücke Grafenwerth bewilligt

Die Stadt Bad Honnef erhält Fördermittel in Höhe von 325.000 Euro für die Sanierung der Brücke Grafenwerth. ...

Instandsetzung der Stützwand an der L 257 bei Hausen

Am Donnerstag, den 27. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Instandsetzung einer Stützwand an der Landesstraße ...

Feuerwehr-Bambini Puderbach bieten Corona-Pandemie die Stirn

Landesfeuerwehrverband und Unfallkasse Rheinland-Pfalz würdigten Engagement für den Feuerwehrnachwuchs ...

Kristina Kutting: Gemeinsam auf kurzem Dienstweg viel erreichen

Man kennt sich. Schon länger. Und trotzdem führte Kristina Kutting einer ihrer ersten Wege als frisch ...

IHK will mehr Spielraum bei Testpflicht für Außengastronomie

Die neue 21. Corona-Bekämpfungsverordnung ist veröffentlicht. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz ...

Bürgerliches Ehrenamt von Frauen in Pandemiezeiten stärken

Ehrenamtliches Engagement war und ist gerade in Pandemie-Zeiten unverzichtbar. Unzählige Einkaufshilfen, ...

Werbung