Werbung

Nachricht vom 19.05.2021    

Leihen statt kaufen - Zur Schulbuchausleihe anmelden

Die Anmeldung zur Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2021/2022 läuft vom 21. Mai bis 21. Juni. Eltern haben dann die Möglichkeit, ihre Kinder für die Teilnahme zu melden.

Symbolfoto

Neuwied. Dieser Vorgang ist verbindlich und die entsprechende Gebühr kann eingesehen werden unter www.lmf-online.rlp.de. Für die Anmeldung im Internetportal benötigen Eltern oder Erziehungsberechtigte den Freischaltcode, den ihre Kinder von der Schule erhalten.

Für Eltern, die keinen Zugriff zum Internetportal haben oder Unterstützung bei der Anmeldung benötigen, hat die Stadt Neuwied eine Servicestelle in der Verwaltung eingerichtet. Dieses Angebot gilt nur für Erziehungsberechtigte, deren Kinder eine städtische Schule besuchen. Die neue Adresse lautet: Stadtverwaltung Neuwied, Heddesdorfer Str. 33-35, 56564 Neuwied, 1. Obergeschoss, Amt für Schule und Sport, Zimmer 144. Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Zutritt zu der Verwaltung nur nach Voranmeldung möglich. Die Stadtverwaltung bittet, telefonisch Kontakt aufzunehmen.



Öffnungszeiten der Servicestelle: Vom 21. Mai bis 21. Juni jeweils montags, dienstags und donnerstags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr. Auskünfte erteilen gerne Agnes Krautkämer (02631 802-240) und Dominik Milz (02631 802-631). Zur Anmeldung sind unbedingt mitzubringen: das Anschreiben der Schule mit der benötigten Schülerkennung (Code) und die Daten der elterlichen Bankverbindung (IBAN und BIC).
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion begrüßt Wohnmobilstellplatz in der Rheinstraße

Die Neuwieder SPD-Fraktion begrüßt die Vorlage der Stadtverwaltung, nach der in der Rheinstraße neben ...

Leserbrief zur Einführung Leerstandskataster in Neuwied

Die Fraktion der Linken im Stadtrat hat für die Ratssitzung am 20.Mai 21 beantragt, die Verwaltung möge ...

Das Team der Diabetesberatung: Besiegelte Qualität

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied wird wiederholt von der Deutschen Diabetes Gesellschaft ...

Karl-Orff-Schule Neuwied kümmert sich um Plastikmüll im Rhein

Schüler der Carl-Orff-Schule in Engers beteiligen sich an europäischem Müll- und Plastiksäuberungsprojekt ...

Hausrekorde und EM-Norm: Perfekter Auftakt für Sophia Junk

Als „Road to Tokio" bezeichneten die Ausrichter in Mannheim ihr nationales Sportfest für die Leichtathletik-Sprintelite. ...

Das Koblenzer Highlight fliegt wieder

Das Team der Seilbahn Koblenz freut sich sehr, Ihnen mitteilen zu können, nach der Corona-bedingten Zwangspause ...

Werbung