Werbung

Nachricht vom 19.05.2021    

Das Koblenzer Highlight fliegt wieder

Das Team der Seilbahn Koblenz freut sich sehr, Ihnen mitteilen zu können, nach der Corona-bedingten Zwangspause die Saison 2021 am Samstag, den 22. Mai 2021 starten zu können. Bitte beachten Sie die derzeit gültigen Fahrzeiten und die Benutzungsordnung.

Die Koblenzer Seilbahn. Foto: Dominik Ketz

Koblenz. Ab dem kommenden Samstag können Sie wieder täglich in der Zeit von 10 Uhr bis 19 Uhr über den Rhein gondeln.

Das sollten Sie wissen, wenn Sie uns besuchen:
• Für die Nutzung der Seilbahn Koblenz ist für alle ab dem 7. Lebensjahr das Tragen eines Mund- Nasenschutzes verpflichtend (ausnahmslos) Nur OP-Masken und FFP2- Masken werden akzeptiert.
• Die Personenanzahl in den Kabinen ist auf zwölf Personen reduziert (statt 35 Personen).
• Eine Registrierungspflicht für die Seilbahn Nutzung besteht nicht.
• Eine negatives Testergebnis ist für die Seilbahnnutzung nicht erforderlich.
• Hygienestationen sind vor Ort installiert
• Mund- Nasenschutz kann vor Ort gekauft werden



Aktuelle Informationen zu den Fahrzeiten entnehmen Sie bitte der Homepage: www.seilbahnkoblenz.de.

Wichtige Information für alle Jahreskarteninhaber: Die Gültigkeitsdauer der Jahreskarten (Seilbahn und Kombi), welche über den 31. Dezember 2020 hinaus Gültigkeit gehabt hätten, wird um 100 Tage verlängert. Diese Verlängerung erfolgt automatisch. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Weitere Artikel


Hausrekorde und EM-Norm: Perfekter Auftakt für Sophia Junk

Als „Road to Tokio" bezeichneten die Ausrichter in Mannheim ihr nationales Sportfest für die Leichtathletik-Sprintelite. ...

Karl-Orff-Schule Neuwied kümmert sich um Plastikmüll im Rhein

Schüler der Carl-Orff-Schule in Engers beteiligen sich an europäischem Müll- und Plastiksäuberungsprojekt ...

Leihen statt kaufen - Zur Schulbuchausleihe anmelden

Die Anmeldung zur Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2021/2022 läuft vom 21. Mai bis 21. Juni. Eltern ...

Polizei Linz: Unfallfluchten und Enkeltrick

Die Polizei in Linz musste sich am Dienstag, den 18. Mai mit drei Unfallfluchten beschäftigen. In allen ...

Großer Drogenfund am 11. Mai in Ammerich

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 64-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen ...

Bald wimmelt der Zoo Neuwied

Obwohl die Testpflicht für den Zoobesuch genauso wie die Maskenpflicht im Freigelände erstmal aufgehoben ...

Werbung