Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Quartiersmanager Mario Seitz empfängt OB Jan Einig

Oberbürgermeister Jan Einig informierte sich vor Ort bei Quartiersmanager Mario Seitz über die aktuellen Herausforderungen im Raiffeisenring.

OB Jan Einig links mit Quartiersmanager Mario Seitz. Foto: privat

Neuwied. Die aktuellen Herausforderungen im Raiffeisenring, wie die Entwicklung von coronakonformen Angeboten in der „Kinder- und Jugendarbeit“, das Patenschaftssystem in der Projektgruppe „Sauberkeit und Infrastruktur“ oder der Zulauf des offenen Bücherregals im Ringmarkt, alle diese Themen fanden Platz beim Ortstermin von Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk mit OB Jan Einig im Quartiersbüro im Buchenweg 6.

Seitz berichtet dazu: “Ich freue mich, dass das Quartiersbüro bekannter wird und die Bewohner die Anlaufstelle mehr und mehr für ihre Anliegen nutzen. Wichtig ist es, dass die kleinen und großen Sorgen auch an die entsprechenden Stellen in der Stadtverwaltung weitergegeben werden, um gemeinsam an Ideen zur Aufwertung der Wohnqualität zu arbeiten. Ich danke Herrn Einig für das Interesse und seine Unterstützung bei den Ideen zur Gestaltung attraktiver Begegnungsorte von Alt und Jung im Quartier.“



Der Oberbürgermeister lobte das Engagement des Diakonischen Werks und die vielen von Mario Seitz initiierten Aktionen. Dabei unterstrich Jan Einig die Bedeutung des Quartiersmanagements für die Gestaltung des Zusammenlebens im Raiffeisenring und dessen Entwicklung insgesamt.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied unterstützt Bildungsförderung

Gesellschaftliches und soziales Engagement ist in der Unternehmensphilosophie der Sparkasse Neuwied fest ...

Der klimagerechte Garten - kostenloser Online Vortrag

Am 8. Juni bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied um 18 Uhr einen kostenlosen Online-Vortrag in Kooperation ...

Bad Honnef: Scheibe eingeworfen - Brieftasche geklaut

Unbekannte brachen in der Nacht zu Mittwoch, 19. Mai gegen 1:15 Uhr in die Wohnung eines Mehrparteienhauses ...

Sonderausstellung „August Friedrich Siegert - Die kleine Welt in der großen“

Bis zum 29. August 2021 befindet sich im Roentgen-Museum Neuwied die Sonderausstellung „August Friedrich ...

Auf Gelben Füßen durch den Straßenverkehr

Verkehrssicherheitsprojekt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz bietet Kindern Unterstützung auf dem Schulweg ...

Ampel an der Andernacher Straße vorübergehend aus

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt 13 Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt ...

Werbung