Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Quartiersmanager Mario Seitz empfängt OB Jan Einig

Oberbürgermeister Jan Einig informierte sich vor Ort bei Quartiersmanager Mario Seitz über die aktuellen Herausforderungen im Raiffeisenring.

OB Jan Einig links mit Quartiersmanager Mario Seitz. Foto: privat

Neuwied. Die aktuellen Herausforderungen im Raiffeisenring, wie die Entwicklung von coronakonformen Angeboten in der „Kinder- und Jugendarbeit“, das Patenschaftssystem in der Projektgruppe „Sauberkeit und Infrastruktur“ oder der Zulauf des offenen Bücherregals im Ringmarkt, alle diese Themen fanden Platz beim Ortstermin von Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk mit OB Jan Einig im Quartiersbüro im Buchenweg 6.

Seitz berichtet dazu: “Ich freue mich, dass das Quartiersbüro bekannter wird und die Bewohner die Anlaufstelle mehr und mehr für ihre Anliegen nutzen. Wichtig ist es, dass die kleinen und großen Sorgen auch an die entsprechenden Stellen in der Stadtverwaltung weitergegeben werden, um gemeinsam an Ideen zur Aufwertung der Wohnqualität zu arbeiten. Ich danke Herrn Einig für das Interesse und seine Unterstützung bei den Ideen zur Gestaltung attraktiver Begegnungsorte von Alt und Jung im Quartier.“



Der Oberbürgermeister lobte das Engagement des Diakonischen Werks und die vielen von Mario Seitz initiierten Aktionen. Dabei unterstrich Jan Einig die Bedeutung des Quartiersmanagements für die Gestaltung des Zusammenlebens im Raiffeisenring und dessen Entwicklung insgesamt.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied unterstützt Bildungsförderung

Gesellschaftliches und soziales Engagement ist in der Unternehmensphilosophie der Sparkasse Neuwied fest ...

Der klimagerechte Garten - kostenloser Online Vortrag

Am 8. Juni bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied um 18 Uhr einen kostenlosen Online-Vortrag in Kooperation ...

Bad Honnef: Scheibe eingeworfen - Brieftasche geklaut

Unbekannte brachen in der Nacht zu Mittwoch, 19. Mai gegen 1:15 Uhr in die Wohnung eines Mehrparteienhauses ...

Sonderausstellung „August Friedrich Siegert - Die kleine Welt in der großen“

Bis zum 29. August 2021 befindet sich im Roentgen-Museum Neuwied die Sonderausstellung „August Friedrich ...

Auf Gelben Füßen durch den Straßenverkehr

Verkehrssicherheitsprojekt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz bietet Kindern Unterstützung auf dem Schulweg ...

Ampel an der Andernacher Straße vorübergehend aus

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt 13 Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt ...

Werbung