Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Der Jakobsweg jetzt auch in Linz

Seit Anfang Mai ist die „Bunte Stadt am Rhein“ an den linksrheinisch verlaufenden Jakobsweg angeschlossen. Die kleine Erweiterung führt die Pilger nun auf einer offiziell markierten Route vom linksrheinischen Remagen nach Linz.

Mit dem Martinsweg am Mittelrhein verfügt die „Bunte Stadt am Rhein“ nun über zwei offizielle Pilgerwege. Fotos: Stadt Linz

Linz. Ziel ist nach rund sechs Kilometer die Darstellung der Pilgerkrönung durch den Apostel Jakobus in der Linzer Kirche St. Martin. Dieses Wandgemälde ist etwas ganz Besonderes, denn die Darstellung der Pilgerkrönung findet sich nur sehr selten in Deutschland. Im nördlichen Rheinland-Pfalz jedoch findet man gleich drei Darstellungen einer Pilgerkrönung: Linz, Oberbreisig und Mendig. Diese Besonderheit macht den Abstecher nach Linz zu einem ganz besonderen Pilgerhighlight.

Die Alternativroute nach Linz beginnt unterhalb der Apollinaris Kirche an der kleinen Kapelle „St. Maria in der Lee“ und führt die Pilger an der Pfarrkirche St. Peter und Paul vorbei durch die Fußgängerzone. Anschließend passiert man die Brücke von Remagen mit dem Friedensmuseum, die Kapelle Schwarze Madonna, eine Gedenkstätte für das ehemalige Kriegsgefangenenlager aus dem Jahre 1945 und die Hochschule Remagen. Am Ufer des Rheins entlang geht es weiter zur Reinfähre Linz-Kripp.



Nach der Überfahrt führt die Muschel alle Wanderer durch die wunderschöne, historische Linzer Altstadt in die Kirche St. Martin. Von hier aus gelangt man nach circa vier Kilometer zurück zum linksrheinischen Jakobsweg nach einer erneuten Rheinquerung und über den Ahrradwanderweg, der vom Rhein nach Sinzig abbiegt. Offizielle Stempelstelle des Pilgerstempels sind die Kirche St. Martin sowie die Tourist-Information Linz (Altes Rathaus, Marktplatz Linz).

Eine detaillierte Wegbeschreibung und Karte können beim Conrad Stein Verlag abgerufen werden (4. Etappe). Den Link finden Sie auf der Homepage www.linz.de oder unter www.linksrheinischer-jakobsweg.info.
(PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Unkeler Künstler Malte Sonnenfeld stellt in Belgien aus

„Ich hoffe, das Schlimmste liegt jetzt hinter uns", sagt Malte Sonnenfeld und schaut nachdenklich aus ...

Villa Schaaffhausen Bad Honnef - Bauvorhaben von besonderer Bedeutung

Die Villa Schaaffhausen im Bad Honnefer Stadtteil Rommersdorf erwacht aus ihrem Dornröschenschlaf. Nach ...

Neues Logo der Landesgartenschau-Gesellschaft

Nachdem die Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler nunmehr im Jahr 2023 stattfinden wird, hat nun ...

Bürgerbus: Service-Angebot wird wieder ausgeweitet

Ab 1. Juni sind auch Fahrten zum Einkauf et cetera mit dem Bürgerbus wieder möglich. Voraussetzung bleiben ...

Ideenkino macht mit beim „Tag der Nachbarn“

Nichts klingt so schön, wie wenn wir Blumen sprechen lassen! Das dachte sich auch das Team des Bendorfer ...

Tierschutz Siebengebirge bietet kostenlose Kastration von Bauernhofkatzen

Häufig leben zahlreiche unkastrierte, halb verwilderte Katzen/Kater auf Bauernhöfen und vermehren sich ...

Werbung