Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Ideenkino macht mit beim „Tag der Nachbarn“

Nichts klingt so schön, wie wenn wir Blumen sprechen lassen! Das dachte sich auch das Team des Bendorfer Ideenkinos in der Poststraße. Für den „Tag der Nachbarn“ am Freitag, 28. Mai, haben Nadine De Bock und Claudia Braun von der Stadtverwaltung einen „Ideengarten“ angelegt, der nun mit Pflanzen aller Art bestückt werden soll.

Das Ideenkino-Team und die Nachbarschaft aus der Poststraße freuen sich über blühende Beiträge für den „Ideengarten“. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Alle Bendorfer sind aufgerufen, am Freitag 28. Mai zwischen 8:30 und 14 Uhr oder nach Vereinbarung unter mitmachen@ideenkino.de, Blumen, Kräuter et cetera vorbeizubringen, damit diese im „Ideengarten“ eingepflanzt werden können. So entsteht ein vielfältiges Beet, an dem sich die Nachbarn, alle Gäste des Ideenkinos sowie Bienen und andere Insekten erfreuen können.

Wer also noch Setzlinge übrig hat, selbstgezüchtete Kräuter verschenken möchte oder in den kommenden Tagen ohnehin einen Großeinkauf in der Gärtnerei plant, ist herzlich eingeladen, blühende Grüße für den „Ideengarten“ vorbeizubringen.

Die Nachbarn aus der Poststraße ließen sich jedenfalls nicht lange bitten und haben bereits farbenfrohe „Blumenspenden“ beigesteuert. Weitere Infos zum „Tag der Nachbarn“ gibt es auf www.tagdernachbarn.de.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bürgerbus: Service-Angebot wird wieder ausgeweitet

Ab 1. Juni sind auch Fahrten zum Einkauf et cetera mit dem Bürgerbus wieder möglich. Voraussetzung bleiben ...

Der Jakobsweg jetzt auch in Linz

Seit Anfang Mai ist die „Bunte Stadt am Rhein“ an den linksrheinisch verlaufenden Jakobsweg angeschlossen. ...

Unkeler Künstler Malte Sonnenfeld stellt in Belgien aus

„Ich hoffe, das Schlimmste liegt jetzt hinter uns", sagt Malte Sonnenfeld und schaut nachdenklich aus ...

Tierschutz Siebengebirge bietet kostenlose Kastration von Bauernhofkatzen

Häufig leben zahlreiche unkastrierte, halb verwilderte Katzen/Kater auf Bauernhöfen und vermehren sich ...

Auf den Spuren von Rittern, Burg- und Schlossherren

Eine neue Veröffentlichung des Stadtarchivs Hachenburg lädt zu burgenkundlichen Streifzügen in den Hachenburger ...

Diedenhofen und Schmitt begrüßen Aufnahme Fährverbindungen in Verkehrsverbund

Ab August werden die Rheinfähren Linz - Kripp und Remagen - Erpel in den Verkehrsverbund Rhein-Mosel ...

Werbung