Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Tierschutz Siebengebirge bietet kostenlose Kastration von Bauernhofkatzen

Häufig leben zahlreiche unkastrierte, halb verwilderte Katzen/Kater auf Bauernhöfen und vermehren sich dort unvermindert immer weiter. Die Katzenschutzverordnung sieht jedoch vor, dass alle Freigängerkatzen kastriert werden müssen.

Foto: Tierschutz Siebengebirge

Bad Honnef. Nun hat der Tierschutz Siebengebirge ein ganz besonderes Angebot für alle Landwirte/Hofbesitzer, auf deren Anwesen sich verwilderte Hauskatzen befinden. Die Hofbesitzer können sich beim Tierschutz Siebengebirge melden, wenn sie ihre Hofkatzen/-kater kastrieren lassen möchten. Die Tierschützer helfen beim Einfangen der Tiere, lassen sie auf Vereinskosten chippen und kastrieren und bringen die Katzen kurz nach der Kastration und vollständigen Wundheilung wieder zurück zum Hof. Den Hofbesitzern entstehen keinerlei Kosten!

Die Tierschützer möchten auf diese Weise sicherstellen, dass die Katzenpopulation nicht stetig weiterwächst. Ulrike Peters, Leiterin der Katzenabteilung des Vereins: „Ohne eine solche Geburtenkontrolle steigt die Population ins Unermessliche. Kranke Tiere vermehren sich weiter und geben auch ihre Krankheiten an ihre Nachkommen weiter. Wenn man davon ausgeht, dass eine unkastrierte Katze im Jahr zweimal wirft und im Schnitt fünf Kitten zur Welt bringt, hat eine unkastrierte Katze in einem Jahr schon zehn Jungkatzen in die Welt gesetzt. Und das Ganze potenziert sich, da die Katzenkinder bereits nach sechs Monaten geschlechtsreif werden. Hier ist ein Eingriff von außen äußerst notwendig und eine wichtige Tierschutzaufgabe.“

Wer Fragen hat oder Hilfe benötigt, meldet sich bitte unter der Rufnummer: 02224 / 9890307 oder per Mail an: katzenabteilung@tierschutz-siebengebirge.de



Ein Besuch der Internetseite des Tierschutz Siebengebirge lohnt sich immer, denn dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was im Verein aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen und wo Hilfe dringend nötig ist: www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Ideenkino macht mit beim „Tag der Nachbarn“

Nichts klingt so schön, wie wenn wir Blumen sprechen lassen! Das dachte sich auch das Team des Bendorfer ...

Bürgerbus: Service-Angebot wird wieder ausgeweitet

Ab 1. Juni sind auch Fahrten zum Einkauf et cetera mit dem Bürgerbus wieder möglich. Voraussetzung bleiben ...

Der Jakobsweg jetzt auch in Linz

Seit Anfang Mai ist die „Bunte Stadt am Rhein“ an den linksrheinisch verlaufenden Jakobsweg angeschlossen. ...

Auf den Spuren von Rittern, Burg- und Schlossherren

Eine neue Veröffentlichung des Stadtarchivs Hachenburg lädt zu burgenkundlichen Streifzügen in den Hachenburger ...

Diedenhofen und Schmitt begrüßen Aufnahme Fährverbindungen in Verkehrsverbund

Ab August werden die Rheinfähren Linz - Kripp und Remagen - Erpel in den Verkehrsverbund Rhein-Mosel ...

CDU greift Anliegen der Bürger am Heddesdorfer Berg auf

Oberbürgermeister Jan Einig war vor Ort am Heddesdorfer Berg. Mehrere Punkte standen auf dem Programm, ...

Werbung