Werbung

Nachricht vom 17.05.2021    

Polizei Linz: Verlaufen, Verstöße und Diebstahl

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit am Wochenende. Hilfe brauchten zwei Jugendliche, die sich im Wald verlaufen hatten. Daneben wird ein ehemaliges Dienstfahrrad der Polizei gesucht. Immer wieder spielen Betäubungsmittel eine Rolle bei der Polizeiarbeit.

Im Wald verlaufen
Vettelschoß.
Am Samstagabend, 15. Mai, gegen 21:15 Uhr, meldeten sich zwei Jugendliche aus Unkel und Linz bei der Linzer Polizei. Sie gaben an, vom Rewe-Markt in Notscheid aus eine Wanderung gemacht zu haben, sie hätten sich verlaufen und wüssten nicht mehr wo sie seien. Über die Rettungsleitstelle in Montabaur konnten die Handys der Betroffenen geortet werden, so dass nach einer gezielten Suche der Polizei die beiden in der Nähe des Losbachs in Vettelschoß wohlbehalten angetroffen werden konnten. Die Jungen wurden von der Polizei den Eltern übergeben.

Betäubungsmittel aufgefunden

St. Katharinen und Linz. Bei Personenkontrollen der Linzer Polizei wurden bei zwei Heranwachsenden Drogen aufgefunden. Zunächst kontrollierten die Beamten am Samstagabend einen PKW in der Hochstraße in St. Katharinen. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs fanden die Beamten Cannabisprodukte in der Mittelkonsole des Fahrzeugs. Der 19-jährige Fahrzeugführer aus St. Katharinen gab zu, dass die Produkte ihm gehören würden. Weitere Angaben zur Herkunft machte er nicht. Das BTM wurde sichergestellt.



Am Sonntagabend erwischten Beamte der Linzer Polizei einen 20-jährigen Mann aus Linz, der am Bahnhofsvorplatz einen Joint rauchte. Sie stellten den Joint sicher.

Corona-Verstöße

Bad Hönningen. Am Samstagabend wurden der Linzer Polizeiinspektion eine größere Anzahl von Jugendlichen in der Kolpingstraße in Bad Hönningen gemeldet, die eine Party feiern würden. Vor Ort konnten insgesamt zwölf Personen von der Polizei angetroffen werden, die Fußball spielten und Alkohol konsumierten. Gegen die Personen wurden Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet, welche von der Kreisverwaltung Neuwied geahndet werden.

Fahrraddiebstahl

Bad Hönningen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein am Bad Hönninger Bahnhof abgestelltes Fahrrad entwendet. Das Fahrrad ist schon älter und von geringerem materiellen Wert. Für die 60-jährige Geschädigte hat es aber eine große ideelle Bedeutung, es handelt sich um ein ehemaliges Dienstfahrrad der Polizei.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Segelschokolade kehrt zurück: Emissionsfreier Genuss in Neuwied

Im Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 in Neuwied ist die emissionsfreie Segelschokolade zurück. Das ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Weitere Artikel


Ein besonderes Dankeschön zum Internationalen Tag der Pflege

Die Marienhaus-Gruppe ließ ihren Pflegekräften eine gezielte Form der Anerkennung zukommen. Die Freude ...

Öffentlichkeitsfahndung: Überfall auf Tankstelle in Anhausen

Am 27. März, um 21:02 Uhr, kam es zu einem versuchten Raubüberfall durch einen bewaffneten Täter auf ...

Corona: Ab kommenden Mittwoch treten Lockerung in Kraft

Im Kreis Neuwied wurden am 17. Mai insgesamt 51 neue Coronafälle für das Wochenende registriert. Die ...

Erster Neuzugang: VC Neuwied verpflichtet Lauren Bevan-Matias

Gerade war Lauren Bevan-Matias aus Finnland, wo sie ihre erste Profisaison absolviert hatte, ins heimatliche ...

Gefährlicher Arzneiwirkstoff: Warnung vor Potenzmittel Maxidus

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel Maxidus. Es befand sich in einer dem Zoll ...

Der Dreikirchenweg lädt zum Erkunden ein

Das „WällerLand“ macht derzeit Frühjahrsputz: Eine Handvoll Wanderwege wird gerade markiert. Viele ehrenamtlichen ...

Werbung