Werbung

Nachricht vom 17.05.2021    

Bundestagswahl: Grünen-Bewerberin aus Kreis AK fällt durch im Kampf um Listenplatz

Von Daniel-David Pirker

Hildegard Lingnaus Hoffnung auf Platz 5 der Landesliste ihrer Partei wurde enttäuscht. Auf der Landesdelegiertenversammlung der Grünen zog sie ihre Bewerbung zurück, nachdem im ersten Wahlgang die beiden Gegenkandidatinnen bessere Ergebnisse erzielt hatten. Letztlich machte die Landesvorsitzende das Rennen.

Hildegard Lingnau während ihrer virtuellen Bewerbungsrede. (Screenshot: ddp)

Region/Mainz. Nach dem ersten Wahlgang auf der Delegiertenversammlung der rheinland-pfälzischen Grünen am Samstag, den 15. Mai, war Hildegard Lingnaus Bewerbung um einen vielversprechenden Platz auf der Landesliste zur Bundestagswahl Geschichte. Vor der Politik- und Verwaltungswissenschaftlerin landeten Hannah Heller (31,88 Prozent) und Misbah Khan (44,44 Prozent). Ein zweiter Wahlgang wurde erforderlich, da keine der Kandidatinnen das Quorum erreicht hatte. Doch Lingnau wollte nicht mehr antreten. Letztlich setzte sich Landesvorsitzende Khan mit 55,12 Prozent gegen Heller (40 Prozent) durch. Zuvor hatte Khan deutlich gegen Corinna Rüffer im Wettbewerb um den zweiten Listenplatz verloren.

Angesichts der hohen Umfrage-Werte für die Grünen könnte Listenplatz 5 womöglich ausreichen, um bei der Wahl im September in den Bundestag einzuziehen. Hildegard Lingnau muss sich darum nun keine Gedanken machen.

Im Vorfeld hatte die ehemalige Grünen-Vorsitzende im Kreis Altenkirchen, die als Führungskraft für das Welternährungsprogramm in Jerusalem arbeitet, klargemacht, dass sie nicht als Direktkandidatin im Wahlkreis antreten wird. Dafür ist der Sprecher der Partei im AK-Land, Kevin Lenz, vorgeschlagen. Final wird über seine Kandidatur auf einer gemeinsamen Partei-Versammlung der Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied am 26. Mai entschieden. Lenz ist Lehrer an der IGS Betzdorf-Kirchen und – wie Lingnau – Mitglied im grünen Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld. Angesichts seines Alters (Jahrgang 1990) erhofft sich die Partei eine Mobilisierung von jüngeren Wählerschichten. (ddp)



Lesen Sie auch zum Thema:

Womöglich gleich zwei grüne Bundestagskandidaten aus Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen?

Mit Dr. Hildegard Lingnau bewirbt sich ein Grünen-Parteimitglied aus dem Kreisverband Altenkirchen um einen aussichtsreichen Landes-Listenplatz bei der Bundestagswahl. Doch Lingnau möchte offenbar nicht als Direktkandidatin ihrer Partei antreten. Das soll der Altenkirchener Kevin Lenz übernehmen. Eine ungewohnte Vorgehensweise. » Weiterlesen (Artikel vom 12. Mai 2021)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen   Bundestagswahl 2021  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weitere Artikel


Simone Busch startete auf dem Hockenheimring beim Formel Ford Racing

Simone Busch, der als „schnellste Westerwälderin“ bekannten Rennfahrerin aus Hardert, fehlten durch die ...

Der Dreikirchenweg lädt zum Erkunden ein

Das „WällerLand“ macht derzeit Frühjahrsputz: Eine Handvoll Wanderwege wird gerade markiert. Viele ehrenamtlichen ...

Gefährlicher Arzneiwirkstoff: Warnung vor Potenzmittel Maxidus

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel Maxidus. Es befand sich in einer dem Zoll ...

Unwetter sorgte für Stromausfall in Teilen des Kreis Neuwied

Am Sonntag, 16. Mai kam es um 16:53 Uhr in Teilen von Breitscheid, Bühlingen, Dattenberg, Elsaffthal, ...

DM-Qualifikation für Celina Medinger

Die beiden Landeskaderathletinnen Celina Medinger (W14) und Marie Böckmann (U18) vom VfL Waldbreitbach ...

„Westwood Dynamite“: Wahl-Niedersachse bleibt dem Westerwald treu mit eigenem Modelabel

Florian Müller ist das beste Beispiel dafür, dass man den Westerwald immer im Herzen behält. Aufgewachsen ...

Werbung