Werbung

Nachricht vom 16.05.2021    

Maren Schlicht: „And I think I’ve ruined it“

VIDEO | Wer sich Marens ersten Song anhört, wird genau diese Zeile womöglich noch länger im Kopf behalten. Im zugehörigen Musikvideo trägt die junge Künstlerin ihr selbst geschriebenes Stück in einer Acoustic Version vor und verarbeitet die Gedanken einer gescheiterten Beziehung in einer Melodie mit Ohrwurmcharakter.

Maren Schlicht. Fotos: privat

Datzeroth. Am 14. Mai ist „I’ve ruined it“ nun auch als Full-Version erschienen und steht zum Download und Streaming bereit. Mit der Veröffentlichung ihres selbst geschriebenen Songs ebnet die 23-Jährige den Weg ihrer noch jungen Musikkarriere. Ihre Leidenschaft begann Maren Schlicht im Alter von 14 Jahren mit Leben zu füllen, indem sie eigene Texte schrieb und Musik machte. Drei Jahre später stand sie erstmals bei regionalen Stadtfesten auf der Bühne.

Es folgten erfolgreiche Auftritte bei Newcomer-Wettbewerben wie „Toy2Masters“. Selbst begleitet mit der eigenen Gitarre stehen bei Maren insbesondere englische Popsongs auf dem Programm. Inspiriert wird die Datzerotherin durch ihr Idol Taylor Swift, aber auch durch unterschiedlichste Situationen im Alltag. Viele ihrer Songs handeln von Freundschaft und Liebe, so auch „I‘ve ruined it“.

„Der Song thematisiert Gedankengänge über vergangene Erinnerungen und gibt unterschwellig preis, dass man Schuldgefühle an einer gescheiterten Beziehung hat“, beschreibt Maren das Thema ihres Liedes. Und dennoch kommt er alles andere als traurig daher. Im Gegenteil, bei Live-Auftritten liebt es die Künstlerin mit ihrem Publikum zu interagieren, die Zuhörenden zum Mitsingen und Mitklatschen zu bewegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sobald dies wieder ohne Sorgen möglich ist, möchte Maren schnellstmöglich zurück auf die Bühne. Zwar trat sie in den vergangenen Monaten auch bei Konzerten vor der Kamera auf, doch die Menschen vor Ort fehlen natürlich. Die auftrittsfreie Zeit blieb jedoch nicht ungenutzt. Schon bald darf man sich auf einen weiteren Single-Release freuen, im nächsten Jahr wird die erste EP der Sängerin folgen.

An erster Stelle steht aber die Live-Musik. „Gemeinsam mit meiner Agentur arbeite ich daran, den Terminkalender für die Zukunft zu füllen“, sagt die Musikerin mit Blick auf eine Zeit nach der Pandemie. Ein Traum steht hierbei im Fokus: „Mit meiner Musik durch die Pubs und Clubs von London zu ziehen“.
(PM)

Hier der Song



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


„Westwood Dynamite“: Wahl-Niedersachse bleibt dem Westerwald treu mit eigenem Modelabel

Florian Müller ist das beste Beispiel dafür, dass man den Westerwald immer im Herzen behält. Aufgewachsen ...

DM-Qualifikation für Celina Medinger

Die beiden Landeskaderathletinnen Celina Medinger (W14) und Marie Böckmann (U18) vom VfL Waldbreitbach ...

Unwetter sorgte für Stromausfall in Teilen des Kreis Neuwied

Am Sonntag, 16. Mai kam es um 16:53 Uhr in Teilen von Breitscheid, Bühlingen, Dattenberg, Elsaffthal, ...

Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten

Das Familien-Freibad im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber schaltet nach dem erfolgreichen ...

LG Rhein-Wied präsentierte abwechslungsreiches Deichmeeting

Beim 10. Deichstadtmeeting waren dieses Mal die Zuschauer ausgeschlossen. Ins Stadion hinein kam ohne ...

Nicole nörgelt… über Bräute, Gemeinschaften und nervige, kleine Dinge

Steht eine Braut alleine vor dem Altar… So würde normalerweise ein echt fieser Witz anfangen. Normalerweise. ...

Werbung