Werbung

Nachricht vom 16.05.2021    

Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten

Das Familien-Freibad im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber schaltet nach dem erfolgreichen Versuch im vergangenen Jahr erneut um und wird ein weiteres Jahr zum Biergarten.

Wie bereits im Jahr 2020 gibt es in diesem Jahr wieder einen Biergarten. Archivfoto: Eckhard Schwabe.

Neuwied. Nachdem die Inzidenzwerte im Landkreis Neuwied seit dem 10. Mai unter 100 liegen, öffnet der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) am Freitag, 21. Mai, seinen Biergarten im Freibad. „Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Vereins freuen sich schon darauf, wieder aktiv zu werden“, meldet der HVO.

Nach einem halben Jahr Lockdown rechnet der Verein mit einem großen Ansturm. Es gelten die gleichen Regeln wie im vergangenen Jahr. Solange der Inzidenzwert noch über 50 liegt, verlangt die aktuelle Corona Bekämpfungsverordnung zusätzlich noch einen nachweisbaren negativen Test. Die nächstgelegene Möglichkeit bietet sich im Seniorenheim Oberbieber. Der HVO empfiehlt diese Möglichkeit, weil so die Wartezeit vor dem Einlass zum Biergarten verkürzt werden kann. Kinder im Alter unter sechs Jahren sind von der Regelung ausgenommen, ebenso Geimpfte mit entsprechendem Nachweis im Impfpass.

Eine Anmeldung per E-Mail unter der Adresse anmeldung@freibad-oberbieber.de ist auf jeden Fall empfehlenswert, denn es dürfen nur maximal fünf Personen aus zwei Haushalten an einem Tisch sitzen. Das begrenzt die Kapazität des Biergartens auf rund 120 Personen.

Die Öffnungszeiten: Werktags ab 17 Uhr, sonn- und feiertags ab 11 Uhr.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Maren Schlicht: „And I think I’ve ruined it“

Wer sich Marens ersten Song anhört, wird genau diese Zeile womöglich noch länger im Kopf behalten. Im ...

„Westwood Dynamite“: Wahl-Niedersachse bleibt dem Westerwald treu mit eigenem Modelabel

Florian Müller ist das beste Beispiel dafür, dass man den Westerwald immer im Herzen behält. Aufgewachsen ...

DM-Qualifikation für Celina Medinger

Die beiden Landeskaderathletinnen Celina Medinger (W14) und Marie Böckmann (U18) vom VfL Waldbreitbach ...

LG Rhein-Wied präsentierte abwechslungsreiches Deichmeeting

Beim 10. Deichstadtmeeting waren dieses Mal die Zuschauer ausgeschlossen. Ins Stadion hinein kam ohne ...

Nicole nörgelt… über Bräute, Gemeinschaften und nervige, kleine Dinge

Steht eine Braut alleine vor dem Altar… So würde normalerweise ein echt fieser Witz anfangen. Normalerweise. ...

Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach organisiert Corona-Bekämpfung

Bereits mit Beginn der Pandemie sind die Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach gut vorbereitet und ...

Werbung