Werbung

Nachricht vom 16.05.2021    

Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach organisiert Corona-Bekämpfung

Bereits mit Beginn der Pandemie sind die Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach gut vorbereitet und ausgestattet gewesen. Nun organisieren die Feuerwehr-Einheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach die Corona-Bekämpfung.

Fotos: Feuerwehr

Rengsdorf. Durch frühzeitiges Erkennen der Lage und entsprechenden Vorbereitungen waren zu jedem Zeitpunkt ausreichende Schutzmaterialien wie zum Beispiel Masken oder Desinfektionsmittel vorhanden. Durch ein dynamisch fortgeschriebenes Infektionsschutzkonzept wurde sich immer wieder der Lage angepasst. Für einen umfassenden Schutz wird aktuell die Impfung der Feuerwehrkameraden vorbereitet und durchgeführt.

Am Samstag, den 15. Mai waren dazu im Feuerwehrhaus Kurtscheid zeitversetzt rund 100 Feuerwehrkameraden anwesend. Ermöglicht wurde diese Aktion durch die Karl-Hack-Stiftung aus Kurtscheid und im Besonderen durch Peter Hack sowie dem Pflegedienst Elke Preyer mit Manuel Preyer. Bei der Aktion wurden mit mobilen Minilaboren entsprechende Corona-Antikörper-Selbsttests durchgeführt, zur Vorbereitung der systematisierten Impfung der Feuerwehrkameraden.

Damit wurde die Entwicklung der Corona- Antikörper jedes einzelnen Kameraden analysiert. Dies ergibt einen Blick auf die aktuelle Sicherheitslage der Feuerwehr. Der Antikörpertest kann eine womöglich nicht bemerkte Corona-Infektion nachweisen und Aufschluss über die persönliche Dringlichkeit einer Schutzimpfung geben.



„Dadurch können wir eine intelligente Impfreihenfolge für unsere Kameraden festlegen und eine ständige Einsatzbereitschaft sicherstellen. Mit Beginn der Aktion erfolgt auch der Start zur Impfung. Das Ziel ist es den aktiven Feuerwehrkameraden schnellstmöglich einen umfassenden Schutz zu bieten um bei den vielfältigen Einsätzen sicher zu sein“, erklärt Wehrleiter Peter Schäfer.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über Bräute, Gemeinschaften und nervige, kleine Dinge

Steht eine Braut alleine vor dem Altar… So würde normalerweise ein echt fieser Witz anfangen. Normalerweise. ...

LG Rhein-Wied präsentierte abwechslungsreiches Deichmeeting

Beim 10. Deichstadtmeeting waren dieses Mal die Zuschauer ausgeschlossen. Ins Stadion hinein kam ohne ...

Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten

Das Familien-Freibad im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber schaltet nach dem erfolgreichen ...

Buchtipp: Lockdown Luck Down“ von Matthias Engelhardt

Alternativer Titel: „Rocking the Corona-Apocalypse. Ein humoristischer Pandemie-Roman.“ Der Autor ist ...

Pierre Fischer war ein Jahr persönlicher Referent von Christian Baldauf

Manche nehmen ein Sabbatjahr, um das eigene Dasein zu hinterfragen, andere gönnen sich eine Auszeit von ...

Demuth neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende in der CDU-Landtagsfraktion

Ellen Demuth, die am 14. März zum dritten Mal in Folge den Wahlkreis Linz-Rengsdorf gewonnen hat, und ...

Werbung