Werbung

Nachricht vom 16.05.2021    

Pierre Fischer war ein Jahr persönlicher Referent von Christian Baldauf

Manche nehmen ein Sabbatjahr, um das eigene Dasein zu hinterfragen, andere gönnen sich eine Auszeit von 365 Tagen zum Abdriften vom Alltag. Pierre Fischer (CDU) erweiterte seinen Horizont in der Politik.

Pierre Fischer (links) und Christian Baldauf. Foto: privat

Waldbreitbach. Über ein Jahr war der Waldbreitbacher Pierre Fischer persönlicher Referent des CDU-Fraktionsvorsitzenden im rheinland-pfälzischen Landtag und Landtagswahl-Spitzenkandidaten Christian Baldauf. Hautnah am Pulsschlag der Politik erlebte der 25Jährige alles außer Erholung.

Es begann im Januar 2020. Eine Parteiveranstaltung, wie so viele, dürfte sich auch Pierre Fischer gedacht haben. Doch die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth war ebenfalls in der Runde.

Ob er es sich vorstellen könnte, den CDU-Spitzenkandidaten beim Landtagswahlkampf 2021 zu unterstützen, klopfte die Linzerin zielsicher bei ihrem Parteifreund an. Er konnte es sich vorstellen. „Lange überlegen musste ich nicht“, erinnert sich Pierre Fischer an das Glück der unverhofften Nachfrage. Und so kam es, dass es für die gefragte Nachwuchskraft am übernächsten Tag direkt nach Mainz zu einer “Art Vorstellungsgespräch" ging.

In der Landeshauptstadt brauchte es nur eine halbe Stunde bis für den wissbegierigen 25-Jährigen, der normalweise als Finanzbeamter arbeitet, klar war: „ich mach das!“ Wem er es verdankt, dass er „das“ machen kann, hat Pierre Fischer nicht vergessen:

„Ellen hat mir eine Tür zum Sprung auf die nächste Stufe geöffnet. Dafür bin ich ihr sehr dankbar. Das ich ihr B-Kandidat sein durfte, war natürlich das sprichwörtliche Sahnehäubchen“.

Von seinem Arbeitgeber wurde Fischer ab 1. April 2020 für ein Jahr und einen Monat unentgeltlich beurlaubt, um im gleichen Zeitraum beim CDU-Landesverband Rheinland-Pfalz beschäftigt zu sein.

So ganz unbekannt war dem Jungpolitiker aus dem Ortsteil Glockscheid die Materie nicht, schließlich standen seit geraumer Zeit bereits leitende Funktionen in der lokalen CDU im Lebenslauf: Pierre Fischer ist Vorsitzender der CDU-Waldbreitbach, stellvertretender Vorsitzender im CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach sowie Mitglied im Ortsgemeinderat und im Verbandsgemeinderat.

Eine Vorgeschichte, die Pierre Fischer die schnelle Einarbeitung in seine neue Tätigkeit erleichterte. Im neuen Wirkungskreis standen hauptsächlich die organisatorische und fachliche Vor- und Nachbereitung der Termine, die Begleitung aller Termine des Spitzenkandidaten und die Mitarbeit bei der Wahlkampfstrategie auf der Tagesordnung.



Christian Baldaufs Schattenmann war bei sehr vielen Dialogen mit Betroffenen der Corona-Krise und Fernsehterminen ebenso an der Seite der christdemokratischen Top-Kraft wie bei Firmenbesichtigungen, Gesprächen mit Vertretern von Vereinen und Institutionen aller Art sowie bei Videokonferenzen. Vom gewohnten neun Stunden-Rhythmus blieb nichts mehr übrig: Zum Teil begann der Tag morgens um sieben Uhr und kurz vor Mitternacht gab es noch immer kein Ende. Von montags bis sonntags wohlgemerkt. Die Arbeitstage waren lang, aber sie waren auch intensiv.

Beanspruchungen sind naturgemäß immer dann leichter zu schultern, je mehr persönliche Sternstunden dabei sind. Und davon gab es einige: Etwa den Besuch von Christian Baldauf in Fischers Heimat Waldbreitbach im Mai 2020, wo neben dem Gespräch mit Vereinsvertretern und der Scheckübergabe an die ,,Vor-Tour der Hoffnung" auch ein „großes Hallo“ beim Wiedersehen mit Freunden und Bekannten auf dem Programm stand. Oder der Besuchstermin mit dem CDU-Spitzenkandidaten beim Ministerpräsidenten a. D. Dr. Bernhard Vogel in Speyer.

Allzu gerne blickt Pierre Fischer auch auf den Besuch des Holiday Parks in Haßloch und die unbeschwerte Sommer- und Herbsttour quer durch Rheinland-Pfalz zurück. Angenehme, aufbauende und lehrreiche Erlebnisse. Gab es demgegenüber denn auch weniger schöne Zeiten? „Eigentlich nur den Wahltag“, gibt Pierre Fischer, der natürlich auch an jenem Abend loyal an der Seite des Spitzenkandidaten stand, zu.

Erfolgreich hingegen gestaltet sich Fischers persönliches Fazit: Unglaublich interessante, spannende und lehrreiche 13 Monate seien es gewesen, bilanziert die CDU-Nachwuchshoffnung: „Christian Baldauf ist ein gewinnender Mensch und auch für das Land ein Gewinn. Ich bin dankbar, so viel von ihm gelernt haben zu dürfen und das möchte ich zukünftig auch in die Kommunalpolitik einbringen“. Ein Lehrjahr aber keine leeren 395 Tage.

Auch für Pierre Fischer dürfte gelten, dass Anstrengungen, die etwas für die Weiterentwicklung bringen, schnell zu angenehmen Erinnerungen werden. Ein echter Mehrwert also - Nachhaltigkeit inklusive.
(PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Lockdown Luck Down“ von Matthias Engelhardt

Alternativer Titel: „Rocking the Corona-Apocalypse. Ein humoristischer Pandemie-Roman.“ Der Autor ist ...

Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach organisiert Corona-Bekämpfung

Bereits mit Beginn der Pandemie sind die Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach gut vorbereitet und ...

Nicole nörgelt… über Bräute, Gemeinschaften und nervige, kleine Dinge

Steht eine Braut alleine vor dem Altar… So würde normalerweise ein echt fieser Witz anfangen. Normalerweise. ...

Demuth neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende in der CDU-Landtagsfraktion

Ellen Demuth, die am 14. März zum dritten Mal in Folge den Wahlkreis Linz-Rengsdorf gewonnen hat, und ...

Polizei sucht noch Zeugen zur Brandserie in Neuwied

Im Berichtszeitraum Freitag, 14. Mai, 12 Uhr bis Sonntag, 16. Mai, 9 Uhr wurde durch die Polizeiinspektion ...

Elvis-Museum hat Corona-Pause gut genutzt

Jonny Winters und Irma Stanton haben das Elvis-Museum in Kircheib in deren Familienhaus beim Amtsgerichts ...

Werbung