Werbung

Nachricht vom 15.05.2021    

Pfingstmontag 2021: Zentraler Gottesdienst in Feldkirchen

Der zentrale ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag wird in diesem Jahr nicht auf dem Marktplatz stattfinden. Stattdessen findet er am 24. Mai um 11.00 Uhr als Open-Air-Gottesdienst auf dem Gelände an der Feldkirche in Neuwied-Feldkirchen statt.

Archivfoto: ACK

Neuwied. Vorbereitet wird er von Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsgemeinden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Zusammenarbeit mit der Evangelsichen Gemeinde Feldkirchen-Altwied.

Im Mittelpunkt steht die neue Aktion „Ich brauche Segen – Segen tanken auf Alltagswegen“. Corona bringt viele Menschen an ihre Grenzen. Viele sehnen sich nach etwas, was der Seele guttut, Kraft und Mut und Ausdauer gibt. Segen ist eine erlebbare Kraftquelle Gottes - eine Verbindung zwischen Himmel und Erde, weitergereicht von Mensch zu Mensch, zugesagt durch Gott. Die Sehnsucht nach Segen ist auch bei Menschen vorhanden, die keinerlei kirchliche Bindung haben. Die Projekt-Idee knüpft an diese Sehnsucht an und möchte mitten im Alltag „Segenstankstellen“ aufstellen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Initiatorin, Simone Enthöfer, Landespfarrerin für Missionale Kirche wird die Aktion selbst vorstellen. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen von Kantorin Sabine Paganetti.

Das Anmeldeverfahren zum Pfingstgottesdienst läuft über die Homepage "feldkirchen-altwied.de" und ist freigeschaltet. Zusätzlich ist eine telefonische Anmeldung im Gemeindebüro unter 02631 71171 möglich. Aufgrund der Corona-Beschränkungen können nur angemeldete Besucher (Maximal 100) teilnehmen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Elvis-Museum hat Corona-Pause gut genutzt

Jonny Winters und Irma Stanton haben das Elvis-Museum in Kircheib in deren Familienhaus beim Amtsgerichts ...

Polizei sucht noch Zeugen zur Brandserie in Neuwied

Im Berichtszeitraum Freitag, 14. Mai, 12 Uhr bis Sonntag, 16. Mai, 9 Uhr wurde durch die Polizeiinspektion ...

Demuth neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende in der CDU-Landtagsfraktion

Ellen Demuth, die am 14. März zum dritten Mal in Folge den Wahlkreis Linz-Rengsdorf gewonnen hat, und ...

Linus Harbisch unterstützt Bodelschwingh-Grundschule als Freiwilliger

Abitur in der Tasche - und was dann? Um sich darüber klar zu werden, ob der angestrebte Berufsweg als ...

Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

Jet-Ski-Unfall: Zwei Männer und ein Kind ins Krankenhaus geflogen

Am Samstag, 15. Mai, gegen 11:45 Uhr kenterte ein Jet-Ski auf dem Rhein bei Kilometer 637 (Ortslage Unkel). ...

Werbung