Werbung

Nachricht vom 15.05.2021    

Jet-Ski-Unfall: Zwei Männer und ein Kind ins Krankenhaus geflogen

Am Samstag, 15. Mai, gegen 11:45 Uhr kenterte ein Jet-Ski auf dem Rhein bei Kilometer 637 (Ortslage Unkel). Feuerwehr und Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Es liegen Verstöße gegen drei Verordnungen vor.

Foto: Wasserschutzpolizei

Unkel. Das drei Meter lange Fahrzeug war besetzt mit zwei Männern im Alter von 30 und 34 Jahren und einem sechsjährigen Kind; Vater ist der 30-jährige Mitinsasse. Es gelang einer männlichen Person wieder auf das Fahrzeug zu gelangen und das Kind aus dem Wasser zu ziehen; die andere Person wurde durch Kräfte der Feuerwehr Remagen gerettet.

Ein herbeigerufener Rettungshubschrauber flog alle Personen aufgrund von Unterkühlung in die Uni-Klinik Bonn. Die Unfallursache ist noch unklar; die diesbezüglichen Ermittlungen dauern noch an.

Der Jet-Ski ist zugelassen für die Besetzung mit drei Personen. Laut Zeugenaussagen trugen alle Personen zur Unfallzeit keine geeignete Kleidung. Die Wassertemperatur betrug rund14 Grad bei 15 Grad Lufttemperatur.



Der Jetski wurde sichergestellt. Vorgenommene Funktionstests ergaben keine augenscheinlichen Mängel, so dass die Ermittlungen zum Hergang noch andauern. Es liegen Verstöße vor gegen die Verordnung über die gewerbsmäßige Vermietung von Sportbooten sowie deren Benutzung auf den Binnenschifffahrtsstraßen,
Verordnung über die Kennzeichnung von auf Binnenschifffahrtsstraßen verkehrenden Kleinfahrzeugen und
Verordnung über das Fahren mit Wassermotorrädern auf den Binnenschifffahrtsstraßen


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Weitere Artikel


Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

Linus Harbisch unterstützt Bodelschwingh-Grundschule als Freiwilliger

Abitur in der Tasche - und was dann? Um sich darüber klar zu werden, ob der angestrebte Berufsweg als ...

Pfingstmontag 2021: Zentraler Gottesdienst in Feldkirchen

Der zentrale ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag wird in diesem Jahr nicht auf dem Marktplatz stattfinden. ...

Die Sporkenburg: Eine spätmittelalterliche Burgruine im Westerwald

Eine besonders beeindruckende Burgruine ist die Sporkenburg. Rund ein Kilometer südlich von Eitelborn ...

BUND-Tipp im Mai: Lauschen Sie der Kreuzkröte

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) empfiehlt Im Monat Mai dem „Gesang“ der Kreuzkröte (Bufo calamita) ...

Hochzeitsgesellschaft verstößt gegen Corona-Regeln

Verstöße gegen die Corona-Regeln bei Hochzeitsveranstaltung rief in Unkel die Polizei Linz auf den Plan. ...

Werbung