Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

Neue Löschzugführung nimmt ihren Dienst auf

Seit dem 1. April steht der Löschzug der Feuerwehr der Stadt Neuwied unter einer neuen Führung. Nachstehend stellen wir das neue Führungsteam vor.

Von links: Tobias Nagel, Thorsten Kurkowski, David Bellgardt. Foto: Andreas Groh

Neuwied. Neuer Löschzugführer ist Tobias Nagel, welcher bereits seit 21 Jahren der Feuerwehr Neuwied als Mitglied angehört. Im vergangenen Jahr übernahm er zudem die Führung der Wache 3 der Ständigen Bereitschaft. Sein Amt als Leitbediener der Feuerwehreinsatzzentrale gab er aufgrund der neuen Aufgaben nach vierjähriger Tätigkeit an seinen bisherigen Stellvertreter Andreas Dittrich ab.

Ebenfalls neu in der Führung ist der stellvertretende Löschzugführer David Bellgardt. Nach einigen Jahren in der Jugendfeuerwehr und Aktiven Feuerwehr in Höhr-Grenzhausen, kam er im Jahr 2014, zunächst im Rahmen seines Bundesfreiwilligendienstes zur Feuerwehr Neuwied und wurde wenig später Mitglied in der Ständigen Bereitschaft.

Für die Dauer ihrer Amtszeit hat sich die neue Führung bereits einige Ziele gesetzt. Ein Schwerpunkt der zukünftigen Zusammenarbeit wird die Gewinnung neuer Mitglieder für den Löschzug sein. Aber auch die Materialbeschaffung und Fahrzeugausstattung ist ein weiteres bedeutsames Ziel. Ferner wird die Förderung der Aus- und Weiterbildung der Kameraden ein wichtiger Bestandteil der Führungsarbeit sein.



Die Kameraden wünschen der neuen Löschzugführung für ihre neuen Aufgaben alles Gute, allzeit eine glückliche Hand und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Der Dank geht dabei auch an die bisherige Löschzugführung, bestehend aus Christian Ross, Markus Bollen-Juilfs und Wolfgang Schuchardt, welche ihre Ämter über viele Jahre zuverlässig und vertrauensvoll ausübten und bekleideten.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Wochenende wird feucht und kühl

Bei tiefem Luftdruck über Mittel- und Osteuropa gestaltet sich das Wetter bei kühler und wolkenreicher ...

Dachdecker-Innung: Materialpreise explodieren und Lieferengpässe

„Bereits mehrere Mitgliedsbetriebe der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied haben berichtet, dass es ...

Abgestürzter Paraglider durch Feuerwehr gerettet

Die Einheiten Roßbach, Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurden am Freitagnachmittag, ...

Corona im Kreis Neuwied: Öffnungen nächste Woche möglich

Im Kreis Neuwied wurden am 14. Mai insgesamt 55 neue Coronafälle für die letzten beiden Tage registriert. ...

Heddesdorfer Hip-Hop Gruppe war sehr erfolgreich

Nachdem die Hip-Hop Gruppe des TV Heddesdorf bereits im März beim DTHO online Solo Cup sehr gute Platzierungen ...

Sprach-Kitas erhalten Unterstützung durch Bundesprogramm

Durch das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, werden der Kita Katholischer ...

Werbung