Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Öffnungen nächste Woche möglich

Im Kreis Neuwied wurden am 14. Mai insgesamt 55 neue Coronafälle für die letzten beiden Tage registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 7.927 an. Aktuell befinden sich 777 Personen in Quarantäne. Inzidenzwert bleibt unter 100.

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 83,1. Dieser Wert ist allein maßgebend für Einschränkungen oder Lockerungen nach der „Bundesnotbremse“. Nach den neuesten Meldezahlen dürfte der Wert am morgigen Samstag weiter fallen.

Damit liegen wir im Kreis Neuwied nunmehr drei Werktage lang unter dem Grenzwert von 100. Sollte das bis Montag so bleiben, kann ab Mittwoch die Bundesnotbremse außer Kraft treten, was mit Lockerungen verbunden wäre. So dürften beispielsweise die Einzelhandelsgeschäfte unter mit den Lebensmittelgeschäften vergleichbaren Bedingungen öffnen, touristische Übernachtungsangebote wären unter bestimmten Auflagen wieder möglich und Sport-Training auch im Innenbereich mit entsprechenden Abständen wieder erlaubt. Öffnen dürfte danach außerdem die Außengastronomie – mit Test und Kontaktdatenerfassung. Die Details dazu sind in der 20. Corona Bekämpfungs-Verordnung des Landes vom 11. Mai geregelt.



Zur Kontaktnachverfolgung hat der Landkreis Neuwied seine Hausaufgaben gemacht und alle Vorbereitungen zur künftigen Nutzung der LUCA-App erledigt. „Wir warten jetzt noch auf die Freigabe und dann kann die LUCA-App hoffentlich in der kommenden Woche bei uns zum Einsatz kommen“, sagt Landrat Achim Hallerbach, der bei aller Freude über die zuletzt positive Entwicklung trotzdem noch einmal zur Vorsicht mahnt. „Bitte beachten Sie weiter alle Vorsichtsmaßnahmen, die Abstands- und Hygieneregelungen. Wir dürfen die derzeitigen Erfolge nicht gefährden.“

Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Mund-Nasen-Bedeckungen tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren
(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neue Löschzugführung nimmt ihren Dienst auf

Seit dem 1. April steht der Löschzug der Feuerwehr der Stadt Neuwied unter einer neuen Führung. Nachstehend ...

Westerwaldwetter: Wochenende wird feucht und kühl

Bei tiefem Luftdruck über Mittel- und Osteuropa gestaltet sich das Wetter bei kühler und wolkenreicher ...

Dachdecker-Innung: Materialpreise explodieren und Lieferengpässe

„Bereits mehrere Mitgliedsbetriebe der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied haben berichtet, dass es ...

Heddesdorfer Hip-Hop Gruppe war sehr erfolgreich

Nachdem die Hip-Hop Gruppe des TV Heddesdorf bereits im März beim DTHO online Solo Cup sehr gute Platzierungen ...

Sprach-Kitas erhalten Unterstützung durch Bundesprogramm

Durch das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, werden der Kita Katholischer ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Werbung