Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

Zwei Unfallfluchten und eine Drogenfahrt

Die Polizei Linz berichtet von einer Drogenfahrt und zwei Unfallfluchten am Mittwoch und Donnerstag, 14. Mai. In einem Fall werden noch Zeugen gesucht. Bei dem weiteren Fall gibt es konkrete Hinweise.

Fahrer unter Drogeneinfluss
St. Katharinen.
Am Donnerstagmorgen, gegen 11 Uhr, stellten Beamte der Polizei in Linz bei einem 23-jährigen PKW-Fahrer aus Ockenfels drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Der Mann räumte ein, am Vortag Drogen konsumiert zu haben. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt.

Verkehrsunfallflucht

Bad Hönningen.
Am Mittwochmorgen kam es im Begegnungsverkehrs zu einem Verkehrsunfall auf der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen, wobei der Außenspiegel eines PKW beschädigt wurde. Das entgegenkommende Fahrzeug setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen Kastenwagen der Marke Ford handeln. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de



Verkehrsunfallflucht

St. Katharinen.
Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 12 und 19 Uhr beschädigte ein PKW die Grundstückmauer eines Hauses am Noller Weg in St. Katharinen. Die Eigentümerin gab der Polizei einen Hinweis auf ein eventuell in Frage kommendes Fahrzeug. Die Ermittlungen hierzu dauern an.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


1,81 Meter: Für Leon Kuppert geht es hoch hinaus

Drei Athleten der LG Rhein-Wied hatten dank ihrer Kaderzugehörigkeit die Gelegenheit, an den Einladungssportfesten ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Sprach-Kitas erhalten Unterstützung durch Bundesprogramm

Durch das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, werden der Kita Katholischer ...

Die Linke: Neuwied benötigt ein Leerstandskataster

Die Fraktion der Linken im Stadtrat hat für die Ratssitzung am 20. Mai beantragt, die Verwaltung möge ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten und geschockten Fußgängern

Die Polizei Linz wurde am Donnerstag, den 13. Mai zu zwei Verkehrsunfällen gerufen. Bei einem Alleinunfall ...

VHS Neuwied erneut für hohe Qualität zertifiziert

Die VHS Neuwied hat sich erneut dem Qualitätsmanagementprozess „Lernerorientierte Qualitätstestierung ...

Werbung