Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

VHS Neuwied erneut für hohe Qualität zertifiziert

Die VHS Neuwied hat sich erneut dem Qualitätsmanagementprozess „Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung“ (LQW) gestellt und diesen erfolgreich gemeistert. LQW ist eines der anerkanntesten Testierungsverfahren in der Weiterbildung.

Bürgermeister Peter Jung, VHS-Leiterin Jutta Günther und Meike Pfeiffer, die pädagogische Leiterin der VHS, sind stolz auf die erneute Zertifizierung. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Verfahren umfasst die Prüfung der Testierungsstelle mittels elf Qualitätsbereichen, die jeweils den Lernenden und die Definition des gelungen Lernens in den Mittelpunkt stellen.

„Die Auseinandersetzung mit der Frage des gelungenen Lernens bewirkt eine Zunahme der pädagogischen Professionalität und verbessert die Lernerfolge der Teilnehmenden“, betont Meike Pfeiffer, die die pädagogische Leitung der VHS innehat. Jutta Günther, Leiterin und Qualitätsmanagementbeauftragte der VHS, erklärt: „Wir nutzen das LQW-System, um neben der Außendarstellung der Qualität unsere gesamten Arbeitsbereiche systematisch zu verbessern und um unsere Einrichtung sicher steuern zu können. Damit steigern wir auch die Kundenzufriedenheit.“ Diese Grundlagen hatte die Volkshochschule Neuwied schon vor sechzehn Jahren erkannt und damals erstmals an der Qualitätstestierung nach LQW teilgenommen.



Bürgermeister Peter Jung, zuständiger Dezernent, freut sich über den Erfolg und lobt das motivierte und qualifizierte Team, „das bereits von einem hohen Niveau in das Verfahren startete und sich mit der VHS erneut als lernende und lernerorientierte Bildungseinrichtung präsentiert“. Im Rahmen des Abschlussworkshops, der Bestandteil des Zertifizierungsprozesses, ist, hat die Einrichtung weitere strategische Entwicklungsziele für die nächsten vier Jahre festgelegt. „Es gilt, die Volkshochschule stetig zu einer modernen Weiterbildungs- und Dienstleistungseinrichtung zu entwickeln, die dank professionellen Marketings bedarfsorientierte Angebote erarbeitet und die Digitalisierung ausbaut. Die VHS Neuwied ist so für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied und der Umgebung da - vor Ort und digital“, betont Bürgermeister Jung.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten und geschockten Fußgängern

Die Polizei Linz wurde am Donnerstag, den 13. Mai zu zwei Verkehrsunfällen gerufen. Bei einem Alleinunfall ...

Die Linke: Neuwied benötigt ein Leerstandskataster

Die Fraktion der Linken im Stadtrat hat für die Ratssitzung am 20. Mai beantragt, die Verwaltung möge ...

Zwei Unfallfluchten und eine Drogenfahrt

Die Polizei Linz berichtet von einer Drogenfahrt und zwei Unfallfluchten am Mittwoch und Donnerstag, ...

Vier Feuerwehreinsätze im Bereich der Polizei Linz

Am Mittwoch, den 12. Mai kam es zu insgesamt vier Brandmeldungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Nichts ist für die Ewigkeit

Die Verbraucherzentrale rät, Energieverträge mit möglichst kurzen Laufzeiten und kurzer automatischer ...

Zur Schwimmausbildung braucht es Wasserflächen

Die Thematik ist keine Neue, seit den 1990er ist der Anteil an Schulkindern, die das Freischwimmerabzeichen ...

Werbung