Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

Vier Feuerwehreinsätze im Bereich der Polizei Linz

Am Mittwoch, den 12. Mai kam es zu insgesamt vier Brandmeldungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz. Bei einem Schwelbrand an einem Fahrzeug an der Tankstelle reagierten Helfer vorbildlich.

Symbolfoto

Linz. Um 16.19 Uhr wurde die Feuerwehr und Polizei zu einem Wohnhausbrand im Miesgesweg in Linz alarmiert. Wie sich heraus stellte, brannte kein Haus, sondern ein angrenzender Holzunterstand. Die Ursache des Feuers ist noch ungeklärt, könnte aber durch Arbeiten mit einem Unkrautbrenner entstanden sein.

Gegen 16:45 Uhr ging bei der Leitstelle in Montabaur die Meldung über einen brennenden PKW an einer Tankstelle in Unkel ein. Wie die Ermittlungen ergaben, geriet die Dämmung der Motorhaube in einen Schwelbrand, der vor Eintreffen der Feuerwehr bereits von Helfern vor Ort gelöscht werden konnte, sie hatten das Fahrzeug vorbildlich sofort von der Tankanlage weggeschoben.



Um 21 Uhr meldeten Zeugen aus Ockenfels einen Feuerschein in der Gemarkung Kasbach. Die Überprüfung durch die Feuerwehr Kasbach und der Polizei verlief negativ.

Der letzte Feuerwehreinsatz ereignete sich gegen 21:55 Uhr in Linz. Hier meldeten Zeugen einen vermutlichen Kaminbrand an einem Wohnhaus im Bondorf. Auch diese Überprüfung verlief negativ, es handelte sich um keinen Brand, sondern lediglich um eine starke Rauchentwicklung beim Anfeuern.
(PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied erneut für hohe Qualität zertifiziert

Die VHS Neuwied hat sich erneut dem Qualitätsmanagementprozess „Lernerorientierte Qualitätstestierung ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten und geschockten Fußgängern

Die Polizei Linz wurde am Donnerstag, den 13. Mai zu zwei Verkehrsunfällen gerufen. Bei einem Alleinunfall ...

Die Linke: Neuwied benötigt ein Leerstandskataster

Die Fraktion der Linken im Stadtrat hat für die Ratssitzung am 20. Mai beantragt, die Verwaltung möge ...

Nichts ist für die Ewigkeit

Die Verbraucherzentrale rät, Energieverträge mit möglichst kurzen Laufzeiten und kurzer automatischer ...

Zur Schwimmausbildung braucht es Wasserflächen

Die Thematik ist keine Neue, seit den 1990er ist der Anteil an Schulkindern, die das Freischwimmerabzeichen ...

Radfahrerin bei Zusammenstoß verletzt - Beteiligter flieht

Am 13. Mai um 13:39 Uhr ereignete sich auf dem Fahrradweg zwischen Rheinbreitbach und Bad Honnef in Höhe ...

Werbung