Werbung

Nachricht vom 13.05.2021    

Olympische Spiele: Der Weg nach Tokio beginnt in Neuwied

Ende Mai wird es für die deutschen Mehrkämpfer ernst: Bei den Meetings in Götzis, Bernhausen und Ratingen geht es um die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio Anfang August. Die Vorbereitungen laufen auf allen Ebenen auf Hochtouren.

Drei von diesen fünf Athleten, die vor einem Jahr das Lotto-Deichmeeting bestritten, haben sich auch für den kommenden Samstag angemeldet: Lokalmatador Kai Kazmirek (links), Mathias Brugger (Zweiter von links) und Nils Laserich (rechts). Foto: Verein

Neuwied. Weltmeister Niklas Kaul bekommt in dieser Woche die zweite Injektion seiner Corona-Impfung gesetzt, und auch sportlich hat der Countdown längst begonnen. Das Lotto-Deichmeeting in Neuwied ist auf diesem Weg ein wichtiger Gradmesser. Am Samstag, 15. Mai, werden zehn Männer und zwölf Frauen aus der nationalen und zum Teil der internationalen Spitze einen Vierkampf absolvieren, der ihnen ein gutes Gefühl für den weiteren Weg mitgeben soll.

An der Spitze der hochkarätig besetzten Felder stehen Kandidaten auf Olympia-Top-Platzierungen. Lokalmatador Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied kündigt nach seinem Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen in Frankfurt für sein Heimspiel einen neuen Angriff an. Carolin Schäfer von der LG Eintracht Frankfurt ist die Nummer eins bei den Frauen in Neuwied. Für sie setzt sich der Vierkampf aus 100 Meter Hürden, Hochsprung, Speerwurf und 150-Meter-Lauf zusammen.

Nach dem verletzungsbedingten Olympia-Aus für Arthur Abele wittern bei den Männern nun die potenziellen Nachrücker ihre Chance. Dazu zählen auch Abeles Ulmer Vereinskollegen Mathias Brugger und Tim Nowak, die in Neuwied an den Start gehen. Insgesamt absolvieren im Rhein-Wied-Stadion fünf Zehnkämpfer einen Hürdensprint, Diskuswurf, Hochsprung und 200-Meter-Lauf, die im Vor-Corona-Jahr 2019 Top-Zehn-Platzierungen in der deutschen Bestenliste belegten. Hinzu kommt unter anderem der Deutsche Meister von 2020, Jannis Wolff.

Leider muss das Deichmeeting auch in diesem Jahr unter dem Ausschluss von Zuschauern stattfinden. Die Sicherheit der Athleten und die Eindämmung der Pandemie genießen höchste Priorität. In diesen Zeiten ist schon die Genehmigung von Wettkämpfen eine gute Nachricht – sowohl für die Ausrichter als auch die Profi- und Kaderathleten. Zu denen zählen auch ein paar Sprinter, die im Rahmenprogramm Einlageläufe über 100 Meter Hürden, 100 Meter und 200 Meter absolvieren. Viktoria Müller, Jessica Roos, Maja Höber, Lena Brunnhübner, Roger Gurski, Pascal Kirstges, Lennert Kolberg, Lennart Roos und Mario Hoeder Riveros vertreten hierbei die LG Rhein-Wied. Sophia Junk befindet sich bei einem parallel stattfindenden DLV-Kaderwettkampf in Mannheim im Einsatz. (PM)



Die Teilnehmer
Vierkampf, Frauen: Carolin Schäfer, Lilian Tösmann, Miriam Sinning (alle LG Eintracht Frankfurt), Sophie Weißenberg, Anna Maiwald, Mareike Arndt, Louisa Grauvogel (alle TSV Bayer Leverkusen), Vanessa Grimm (Königsteiner LV), Janina Lange (MTV Lübeck), Sophie Hamann (TuS Metzingen), Isabel Mayer (LG Telis Finanz Regensburg), Jenna Fee Feyerabend (TV Groß-Gerau).

Vierkampf, Männer:
Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), Mathias Brugger, Tim Nowak, Luca Dieckmann (alle SSV Ulm), Andreas Bechmann, Jannis Wolff (beide LG Eintracht Frankfurt), Dennis Hutterer (ASC Darmstadt), Maximilian Kluth, Nils Laserich (beide TSV Bayer Leverkusen), Severin Zentgraf (USC Mainz).

Einlageläufe 100 Meter Hürden Frauen: Viktoria Müller (LG Rhein-Wied), Gesa Tiede (USC Mainz), Nicole Krämer (TSV Schott Mainz), Isabel Schauerte, Janika Baarck (beide TSV Bayer Leverkusen), Marion Brunner (LG Telis Finanz Regensburg).

Einlageläufe 100 Meter Männer: Roger Gurski, Pascal Kirstges, Lennert Kolberg, Mario Hoeder Riveros (alle LG Rhein-Wied), Pierre Bilo (TuS Dierdorf), Florian Raadts (LG Bernkastel/Wittlich), Leon Mürtz (LA TuS Mayen), Lucas Moritz Schuhen (LG Sieg), Nico Löffler (TV Bad Ems).

Einlageläufe 100 Meter Frauen: Jessica Roos, Maja Höber, Lena Brunnhübner (alle LG Rhein-Wied), Nicole Krämer (TSV Schott Mainz), Sinje Fallen (TV Bad Ems).

Einlageläufe 200 Meter Männer: Roger Gurski, Lennart Roos (beide LG Rhein-Wied), Leon Mürtz (LA TuS Mayen), Florian Raadts (LG Bernkastel/Wittlich), Lucas Moritz Schuhen (LG Sieg), Nico Löffler (TV Bad Ems).

Einlageläufe 200 Meter Frauen: Jessica Roos, Maja Höber (beide LG Rhein-Wied), Sinje Fallen (TV Bad Ems).



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Bendorf digitalisiert seine eiserne Geschichte

Seit kurzem ist Bendorf Teil des vom Innenministerium geförderten Pilotprojektes „Digitale Erfassung ...

Neues vom Rheinlandligisten SV Windhagen

Die Saison 2021/22 steht mit großen Herausforderungen vor der Tür. Die Planungen für die kommende Saison ...

Azubi-Speed-Dating steht in den Startlöchern

Originaler Inhalt – digitales Outfit. Auch im zweiten Coronajahr stellt der Bewerbungsprozess für Ausbildungen ...

Brandserie erschüttert Neuwieder Innenstadt

In der Nacht vom 12. auf den 13. Mai, sind in der Neuwieder Innenstadt unter anderen mehrere Fahrzeuge ...

IHK: Stimmung in Rheinland-Pfalz hellt sich auf

Die Coronakrise belastet die rheinland-pfälzische Wirtschaft weiterhin massiv. Zum Frühsommer 2021 verbessert ...

Geldbörse geklaut und Paketdienst beschädigt Mauer

Die Polizei Straßenhaus sucht in zwei Fällen Zeugen. In Dierdorf wurde am Netto eine Geldbörse entwendet ...

Werbung