Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert RKI wieder leicht gestiegen

Im Kreis Neuwied wurden am 12. Mai insgesamt 30 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 7.868 an. Aktuell befinden sich 747 Personen in Quarantäne. Inzidenzwert ist leicht angestiegen.

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 89,2. Dieser Wert ist allein maßgebend für Einschränkungen oder Lockerungen nach der „Bundesnotbremse“. Schaut auf die an das RKI heute zu meldenden Zahlen, so dürfte sich am Inzidenzwert morgen nichts ändern – wobei Feiertage bekanntlich bei der Notbremse nicht mitgerechnet werden.

Rund 35.240 Erst- und 19.120 Zweitimpfungen wurden seit Inbetriebnahme unseres Impfzentrums (IZ) durchgeführt. Bei aktuell durchschnittlich 660 Impfungen/ Tag wäre bis zur Kapazitätsauslastung noch deutlich „Luft nach oben“. „Allerdings rechnen wir auch in den nächsten drei bis vier Wochen nicht mit einer signifikant höheren Zuweisung von Impfstoff. Im IZ wird weiterhin aller Impfstoff verimpft, der angeliefert wird“, heißt es aus der Kreisverwaltung.

Neben den Impfungen im IZ in Oberhonnefeld selbst sind in der kommenden Woche auch wieder sieben Einsätze der Mobilen Impfteams (MIT) mit rund 300 Impfungen im Kreis Neuwied geplant. Gerade bei den Impfquoten in Einrichtungen, die durch die MIT betreut werden/worden sind (zum Beispiel Seniorenheime), ist der Kreis Neuwied überdurchschnittlich gut aufgestellt. Das ergab auch eine heutige Videokonferenz mit den Leitungen der stationären Pflegeeinrichtungen im Landkreis Neuwied.

Landrat Achim Hallerbach betont, dass der heutige „Internationale Tag der Pflege“ eine gute Gelegenheit ist, die Situation der Pflegefachkräfte als einem der größten Leistungserbringer in unserem Gesundheitssystem zu beleuchten, auf ihre Situation aufmerksam zu machen und den vielen Pflegefachkräften für ihren beherzten und überaus engagierten Einsatz Danke zu sagen. Und nicht nur ihnen: Auch dem ärztlichen Fachpersonal, den Menschen in der Gesundheits- und Krankenpflege. Sie alle haben in den vergangenen 15 Monaten Außergewöhnliches geleistet. Neben Wertschätzung und Anerkennung braucht es nun aber vor allem gute Arbeits- und Rahmenbedingungen für diese bedeutungsvolle gesellschaftliche Aufgabe. Danke auch den vielen pflegenden Angehörigen, die Eltern/ Großeltern zuhause pflegen.
PM


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Auffahrunfall und Nötigung im Straßenverkehr

Die Polizei Linz berichtet von zwei Vorfällen in Erpel und Rheinbreitbach. In Erpel waren drei Fahrzeuge ...

Geldbörse geklaut und Paketdienst beschädigt Mauer

Die Polizei Straßenhaus sucht in zwei Fällen Zeugen. In Dierdorf wurde am Netto eine Geldbörse entwendet ...

IHK: Stimmung in Rheinland-Pfalz hellt sich auf

Die Coronakrise belastet die rheinland-pfälzische Wirtschaft weiterhin massiv. Zum Frühsommer 2021 verbessert ...

Nach 34 Jahren: Karl-Heinz Pieper verabschiedet sich vom DRK

Für den DRK-Kreisverband Neuwied ist es wie das Ende einer Ära: Nach mehr als 34 Jahren beim DRK hat ...

Stadt Neuwied ist offizielles Mitglied im Klima-Bündnis

Das nennt man wohl eine glückliche Fügung. Dr. Zuhal Gültekin, die neue Klimaschutzmanagerin der Stadt ...

Second-Hand Kinderkleiderladen in Neuwied wieder geöffnet

Der Second-Hand Kinderkleiderladen des Kinderschutzbund (DKSB) ist nach der Corona-bedingten Schließung ...

Werbung