Werbung

Nachricht vom 11.05.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert RKI unter 100

Von Wolfgang Tischler

Im Kreis Neuwied wurden am 11. Mai insgesamt 24 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 7.838 an. Aktuell befinden sich 758 Personen in Quarantäne. Inzidenzwert ist seit langem wieder unter 100.

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 84,4. Dieser Wert ist allein maßgebend für Einschränkungen oder Lockerungen nach der „Bundesnotbremse“. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) veröffentlicht die neuen Daten immer rund einen halben Tag früher und ist also schneller, was daran liegt, dass das RKI seine Zahlen bundesweit aus mehr als 400 Landkreisen und kreisfreien Städten einsammelt. Das führt zu Meldeverzögerungen und das RKI aktualisiert dann immer nachts für das gesamte Bundesgebiet. Der LUA-Wert gibt zwar einen schönen Ausblick, wie der RKI-Wert am nächsten Tag sein wird. „Wenn es darum geht, wie viele Tage ein Grenzwert über- oder unterschritten ist, zählt aber allein der RKI-Wert“, darauf weist aktuell die Kreisverwaltung hin.

Heute am 11. Mai ist der Kreis Neuwied den ersten Werktag unter der 100er-Grenze des Inzidenzwertes gefallen. Da am Donnerstag Feiertag ist und dieser genau wie die Sonntage nicht zählen, muss der Wert bis einschließlich kommenden Montag, 17. Mai unter dem Grenzwert bleiben. Zwei Tage später tritt dann die Bundesnotbremse außer Kraft.



Anschließend gelten wieder die Regelungen der Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz. „Wir gehen davon aus, dass davon in Kürze eine neue, aktualisierte Version veröffentlicht wird. Von daher ist es derzeit noch wenig sinnvoll, konkret zu sagen, welche Regelungen dann für die verschiedenen Bereiche gelten“, heißt es seitens der Kreisverwaltung.

Im Impfzentrum wurden gestern 463 Erst- und 170 Zweitimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams wurden 42 Erstimpfungen durchgeführt.

Generell gilt:


- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Mund-Nasen-Bedeckungen tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren
woti


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Martine Seibert-Raken lässt rote „Cumulus-Wolken“ wachsen

Eine Dokumentation der ION-Aktionen in den Jahren 2017 bis 2021 in und an der katholischen Pfarrkirche ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Radfahrer stoßen zusammen

Am Dienstag, 11. Mai, kam es gegen 19 Uhr an der Einmündung Marktstraße / An der Matthiaskirche zu einem ...

Raubüberfall auf Tankstelle in Dierdorf - Polizei veröffentlicht Fotos und Film

Am 25. April, um 21:03 Uhr, kam es zu einem Raubüberfall durch einen bewaffneten Täter auf eine Tankstelle ...

Polizei kontrollierte unerlaubte Abkürzung

Die Polizei Straßenhaus hat fünf Verkehrsteilnehmer gestellt, die die für PKW gesperrte Abkürzung zwischen ...

Verlegung der Müllabfuhr an Christi Himmelfahrt

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, verschiebt sich die Müllabfuhr wegen Christi Himmelfahrt ...

Werbung