Werbung

Nachricht vom 11.05.2021    

Polizei kontrollierte unerlaubte Abkürzung

Die Polizei Straßenhaus hat fünf Verkehrsteilnehmer gestellt, die die für PKW gesperrte Abkürzung zwischen Linkenbach und Muscheid nutzten. Bei zwei Unfallfluchten am Montag, 10. Mai werden Zeugen gesucht.

Symbolfoto

Linkenbach. Nach erfolgten Bürgerbeschwerden führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus am Montagnachmittag eine Durchfahrtskontrolle am Verbindungsweg zwischen Linkenbach und Muscheid durch. Die Durchfahrt ist dort aufgrund des Verkehrszeichens 250 verboten. Gemäß Zusatzschild ist die Durchfahrt für Schulbusse und dem land- und forstwirtschaftlichen Verkehr erlaubt. Im Zeitraum von 14 bis 15:40 Uhr ahndeten die Polizeibeamte fünf Verstöße im Verwarngeld-Bereich.

Verkehrsunfallfluchten

Dierdorf. Am Montag ist im Zeitraum von 9 bis 14 Uhr ein ordnungsgemäß geparkter PKW Ford Fiesta auf dem Parkplatz des Martin - Butzer Gymnasium in Dierdorf beschädigt worden. Der Unfallverursacher beschädigte beim Ein-/Ausparken den PKW des Geschädigten und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.



Raubach. Am Montagmittag ereignete sich um 11:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 (Schefferstraße) in Raubach. In Höhe des dortigen Raiffeisen Marktes verstieß ein in Richtung Puderbach fahrender LKW gegen das Rechtsfahrgebot. Um eine Kollision zu vermeiden, musste ein entgegenkommender PKW-Fahrer nach rechts ausweichen. Hierbei stieß er mit dem rechten Vorderreifen seines PKW Daimler Benz gegen einen Bordstein. Es entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei seinem Fahrzeug handelt es sich um eine rote Zugmaschine (Marke Volvo) mit blauem Auflieger und polnischem Kennzeichen an dem Auflieger. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Tankstelle in Dierdorf - Polizei veröffentlicht Fotos und Film

Am 25. April, um 21:03 Uhr, kam es zu einem Raubüberfall durch einen bewaffneten Täter auf eine Tankstelle ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert RKI unter 100

Im Kreis Neuwied wurden am 11. Mai insgesamt 24 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Martine Seibert-Raken lässt rote „Cumulus-Wolken“ wachsen

Eine Dokumentation der ION-Aktionen in den Jahren 2017 bis 2021 in und an der katholischen Pfarrkirche ...

Verlegung der Müllabfuhr an Christi Himmelfahrt

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, verschiebt sich die Müllabfuhr wegen Christi Himmelfahrt ...

Dreister Gebührenpreller, Feuer am Bahnhof und weitere Delikte

Mit ganz unterschiedlichen Delikten musste sich die Polizei Linz am Montag, 10, Mai beschäftigen. Bei ...

SPD/FDP spendet für den Ausbau von Spielplätzen

Die SPD/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat von Waldbreitbach unterstützt mit einer Spende von 250 Euro den ...

Werbung