Werbung

Nachricht vom 11.05.2021    

SPD/FDP spendet für den Ausbau von Spielplätzen

Die SPD/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat von Waldbreitbach unterstützt mit einer Spende von 250 Euro den Ausbau von Kinderspielplätzen vor Ort. Das Geld kommt der „Arbeitsgemeinschaft Spielplatz" zu Gute, in der sich mehrere Eltern zusammengeschlossen haben, um gemeinsam mit dem Bürgermeister und dem Gemeinderat den Ausbau der Kinderspielplätze in der Gemeinde zu planen.

Von links: Monika Kukla (SPD/FDP-Fraktion), Florian Fischer, Martin Grüber (beide AG Spielplatz), Tim-Jonas Löbeth (SPD/FDP-Fraktion). Foto: privat

Waldbreitbach. Diese Planungen erstrecken sich sowohl auf die Spielplätze in Waldbreitbach selbst, als auch auf diejenigen in den Ortsteilen Over und Glockscheid.

Bereits Ende des letzten Jahres hatte die Arbeitsgemeinschaft dem Gemeinderat ein umfassendes Konzept zum Ausbau der Spielplätze vorgelegt. Der Gemeinderat hatte diesem Konzept am 26. November 2020 zugestimmt. Die Ortsgemeinde unterstützt damit die Neuanschaffung von Spielgeräten mit Haushaltsmitteln von mehr als 8.000 Euro. Zusätzlich zur Anschaffung neuer Spielgeräte, sollen auch Sitzgruppen für die Eltern gekauft werden. Zur Finanzierung dieser Sitzgruppen starteten die Eltern eine Crowdfunding-Kampagne bei der VR Bank Rhein-Mosel, mit der sie insgesamt 4.500 Euro einsammeln wollen. Noch bis zum 26. Juni kann sich jeder an der Crowdfunding-Kampagne beteiligen und mit einer Spende zur Umsetzung des Projekts beitragen.

Die Crowdfunding-Kampagne ist unter diesem Link abrufbar.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Dreister Gebührenpreller, Feuer am Bahnhof und weitere Delikte

Mit ganz unterschiedlichen Delikten musste sich die Polizei Linz am Montag, 10, Mai beschäftigen. Bei ...

Verlegung der Müllabfuhr an Christi Himmelfahrt

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, verschiebt sich die Müllabfuhr wegen Christi Himmelfahrt ...

Polizei kontrollierte unerlaubte Abkürzung

Die Polizei Straßenhaus hat fünf Verkehrsteilnehmer gestellt, die die für PKW gesperrte Abkürzung zwischen ...

Neue Ausgabe des Wir Westerwälder Wirtschaftsmagazins erschienen

Die neue Ausgabe des Magazins „WIR – Wirtschaft in der Region“ der Wirtschaftsförderungen der drei kooperierenden ...

NABU ruft zur Vogelzählung auf

In dieser Woche ist es wieder so weit: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft mit der Stunde der ...

Streiks des privaten Omnibusgewerbes werden fortgesetzt

Streiks des privaten Omnibusgewerbes Rheinland-Pfalz werden nach Blockadehaltung der Vereinigung der ...

Werbung