Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Mitarbeiter der Raiffeisenbank Neustadt eG engagieren sich in der Region

„Sei ein Held". So heißt das Programm für soziales Engagement der Mitarbeiter*innen der Raiffeisenbank Neustadt eG. Dabei stellt die Genossenschaftsbank einen Teil der Fördergelder aus den Gewinnsparlosen zur Verfügung, um Herzensangelegenheiten ihrer Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen.

Foto: privat

Neustadt. Die einzige Voraussetzung ist: Die Spende kommt direkt der Region zugute. Roland Pees, Filialleiter in Straßenhaus und Vater einer kleinen Tochter, hat „Sei ein Held" zum Anlass genommen, den Kindergarten seiner Tochter „Hand in Hand" in Oberhonnefeld mit neuem Turn-Equipment zu unterstützen. Die Sportgeräte sind auch schon in die Turnhalle eingezogen und sobald die Pandemie es zulässt, werden sie bei einem Kindergarten-Projekt unter dem Motto "Bewegung macht stark" offiziell eingeweiht.

Das Konzept des Gewinnsparens ist dabei denkbar einfach: „Gewinnen. Sparen. Helfen." Das ist das Motto des Gewinnsparvereins, der mit dem System der Gewinnsparlose eine großartige Lösung geschaffen hat, um sparen und spenden zu vereinen.



Beim Kauf von Gewinnsparlosen wird der größte Teil des monatlichen Losbeitrags als Sparrate zurückgelegt. Dieser Teil wird am Jahresende an den Losinhaber ausbezahlt. Vom Restbetrag wird die Teilnahme an den monatlichen Verlosungen finanziert und ein weiterer Anteil fließt über gezielte Spenden in die Region.
PM


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" hat einen neuen Filialleiter für ihre Geschäftsstelle in Waldbreitbach. ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Weitere Artikel


Andreas Haderlein: Wäller Markt kann europäisches Vorzeigemodell werden

Andreas Haderlein, Wirtschaftspublizist & Innovationsberater, Autor des Ratgebers „Local Commerce: Wie ...

Schnelltests in Schulen kindgerecht erklärt

Die Fachstelle Partizipation des Kinder- und Jugendbüros der Stadt hat einen Flyer zu Corona-Schnelltests ...

Tennisclub Dierdorf: Zeitreise durch die letzten 50 Jahre - Teil vier

Heute sind im Teil vier die Jahre 2010 bis 2021 im Fokus, in denen zunehmend eine familienfreundliche ...

Muttertagspicknick auf Insel Grafenwerth aufgelöst

Ein nicht alltäglicher Einsatz rief am Sonntagmittag (9. Mai) das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef sowie ...

Ulf Steffenfauseweh neuer Pressesprecher der Kreisverwaltung Neuwied

Landrat Achim Hallerbach begrüßte den 47-jährigen Neuwieder im Kreishaus zum Dienstantritt und betonte: ...

Terminshopping ist ab Mittwoch wieder möglich

Der Inzidenzwert im Kreis Neuwied ist stabil unter 150. Landrat Achim Hallerbach appelliert weiter zur ...

Werbung