Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Ulf Steffenfauseweh neuer Pressesprecher der Kreisverwaltung Neuwied

Landrat Achim Hallerbach begrüßte den 47-jährigen Neuwieder im Kreishaus zum Dienstantritt und betonte: „Ich freue mich, mit Herrn Steffenfauseweh einen erfahrenen Journalisten gewonnen zu haben, der nicht nur sein Handwerk versteht, sondern auch ein Kenner des Kreises Neuwied ist.“

Achim Hallerbach begrüßte Ulf Steffenfauseweh im Kreishaus zum Dienstantritt. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Steffenfauseweh löst damit Jürgen Opgenoorth ab, der dieses Amt seit 1989 ausübte. Steffenfauseweh war zuvor 17 Jahre Redakteur bei der Rhein-Zeitung in Altenkirchen und Neuwied. Dort zuletzt in der Position des Chefreporters. Nach dem Abitur absolvierte er zunächst die Banklehre bei der Apotheker- und Ärztebank in Hamburg. Es folgte ein Studium in den Fächern Geschichte, Politik und Publizistik mit dem Abschluss Magister (M.A.). Im Rahmen dieses Studiums fand auch ein Gastsemester an der University of California at Berkeley statt.

Anschließend volontierte er im Verlagshaus Lensing-Wolff (Münstersche Zeitung/Ruhr-Nachrichten) und arbeitete später als Redakteur beim Ahlener Tagblatt.

„Vor allem seine Erfahrungen im Umgang mit den neuen Medien wissen wir zu schätzen. Diese sind in der heutigen Medienlandschaft einfach unverzichtbar geworden“, ergänzte Hallerbach.

Steffenfauseweh ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist Vorsitzender des Fördervereins der Katholischen Kindertagesstätte in Neuwied-Engers. Ferner ist er Vorstandsmitglied von „Helft uns Leben“. In Neuwied ist er großer Fan des EHC Neuwied.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Muttertagspicknick auf Insel Grafenwerth aufgelöst

Ein nicht alltäglicher Einsatz rief am Sonntagmittag (9. Mai) das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef sowie ...

Mitarbeiter der Raiffeisenbank Neustadt eG engagieren sich in der Region

„Sei ein Held". So heißt das Programm für soziales Engagement der Mitarbeiter*innen der Raiffeisenbank ...

Andreas Haderlein: Wäller Markt kann europäisches Vorzeigemodell werden

Andreas Haderlein, Wirtschaftspublizist & Innovationsberater, Autor des Ratgebers „Local Commerce: Wie ...

Terminshopping ist ab Mittwoch wieder möglich

Der Inzidenzwert im Kreis Neuwied ist stabil unter 150. Landrat Achim Hallerbach appelliert weiter zur ...

Max Walscheid: Der Radprofi aus dem Westerwald

Die Liste der Westerwälder Persönlichkeiten ist lang: Im Rahmen ihrer neuen Kampagne "Wäller Gewächse" ...

Vorfahrt missachtet: Zwei Verletzte

Am Samstagmittag (8. Mai) kam es zu einer Kollision mit zwei PKW an der Einmündung L 252 (Bruchhausen) ...

Werbung