Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Erste digitale Live-Führung im Roentgen-Museum Neuwied

Bis zum 29. August befindet sich im Roentgen-Museum Neuwied die Sonderausstellung „August Friedrich Siegert (1820-1883) – Die kleine Welt in der großen“. Präsentiert werden rund 50 Kunstwerke des in Neuwied geborenen, später in Düsseldorf lebenden Malers und Akademie-Professors August Friedrich Siegert.

August Friedrich Siegert, Die Fruchtmalerin, 1876, Privatbesitz. Fotos: Christian Wucherpfenngig

Neuwied. Bedingt durch die Corona-Pandemie war die Ausstellung bisher noch nicht öffentlich zugängig. Eine Öffnung, zumindest mit Voranmeldung, wird sicher in nächster Zeit erfolgen.

Damit Interessenten einen Einblick in die schöne Siegert-Ausstellung erhalten, bietet das Roentgen-Museum – zum ersten Mal - eine digitale Live-Führung an. Hierzu wird am Dienstag, 18. Mai, um 18 Uhr eingeladen. In dieser Führung werden die Vita des Künstlers und zwei Ausstellungsobjekte präsentiert. Die Vorstellung weiterer Gemälde erfolgt in späteren Führungen.

Die Führung ist kostenlos, eine Teilnahme ist über diesen Links möglich.




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet: Zwei Verletzte

Am Samstagmittag (8. Mai) kam es zu einer Kollision mit zwei PKW an der Einmündung L 252 (Bruchhausen) ...

Max Walscheid: Der Radprofi aus dem Westerwald

Die Liste der Westerwälder Persönlichkeiten ist lang: Im Rahmen ihrer neuen Kampagne "Wäller Gewächse" ...

Terminshopping ist ab Mittwoch wieder möglich

Der Inzidenzwert im Kreis Neuwied ist stabil unter 150. Landrat Achim Hallerbach appelliert weiter zur ...

Spezialist für Fertigbauteile Horst Deumel gerettet

Gute Nachrichten für die auf Herstellung und Vertrieb von Fertigbauteilen in Stahlbeton spezialisierte ...

DJK-Athleten zeigen schnelle virtuelle Sprints

Wettkämpfe im direkten Duell sind weiterhin nur für ausgesuchte Kaderathleten möglich - da begab sich ...

Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

„Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren“, so lautete bisher das Kredo. Jedoch ...

Werbung