Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Erste digitale Live-Führung im Roentgen-Museum Neuwied

Bis zum 29. August befindet sich im Roentgen-Museum Neuwied die Sonderausstellung „August Friedrich Siegert (1820-1883) – Die kleine Welt in der großen“. Präsentiert werden rund 50 Kunstwerke des in Neuwied geborenen, später in Düsseldorf lebenden Malers und Akademie-Professors August Friedrich Siegert.

August Friedrich Siegert, Die Fruchtmalerin, 1876, Privatbesitz. Fotos: Christian Wucherpfenngig

Neuwied. Bedingt durch die Corona-Pandemie war die Ausstellung bisher noch nicht öffentlich zugängig. Eine Öffnung, zumindest mit Voranmeldung, wird sicher in nächster Zeit erfolgen.

Damit Interessenten einen Einblick in die schöne Siegert-Ausstellung erhalten, bietet das Roentgen-Museum – zum ersten Mal - eine digitale Live-Führung an. Hierzu wird am Dienstag, 18. Mai, um 18 Uhr eingeladen. In dieser Führung werden die Vita des Künstlers und zwei Ausstellungsobjekte präsentiert. Die Vorstellung weiterer Gemälde erfolgt in späteren Führungen.

Die Führung ist kostenlos, eine Teilnahme ist über diesen Links möglich.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet: Zwei Verletzte

Am Samstagmittag (8. Mai) kam es zu einer Kollision mit zwei PKW an der Einmündung L 252 (Bruchhausen) ...

Max Walscheid: Der Radprofi aus dem Westerwald

Die Liste der Westerwälder Persönlichkeiten ist lang: Im Rahmen ihrer neuen Kampagne "Wäller Gewächse" ...

Terminshopping ist ab Mittwoch wieder möglich

Der Inzidenzwert im Kreis Neuwied ist stabil unter 150. Landrat Achim Hallerbach appelliert weiter zur ...

Spezialist für Fertigbauteile Horst Deumel gerettet

Gute Nachrichten für die auf Herstellung und Vertrieb von Fertigbauteilen in Stahlbeton spezialisierte ...

DJK-Athleten zeigen schnelle virtuelle Sprints

Wettkämpfe im direkten Duell sind weiterhin nur für ausgesuchte Kaderathleten möglich - da begab sich ...

Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

„Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren“, so lautete bisher das Kredo. Jedoch ...

Werbung