Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Spezialist für Fertigbauteile Horst Deumel gerettet

Gute Nachrichten für die auf Herstellung und Vertrieb von Fertigbauteilen in Stahlbeton spezialisierte Horst Deumel Fertigbau GmbH. Ein Investor übernimmt Geschäftsbetrieb zum 1. Mai 2021 und die gesamte Belegschaft mit rund 50 Mitarbeitern bleibt.

Foto: www.deumel-fertigbau.de

Neuwied. Das Unternehmen mit Sitz in Neuwied hat einen Investor gefunden und ist nach der Sanierung und dem Verkauf durch den Insolvenzverwalter gerettet. Zwei Monate nach dem Insolvenzantrag konnte Insolvenzverwalter Jens Lieser von Lieser Rechtsanwälte das finanziell angeschlagene Unternehmen bereits an einen Erwerber verkaufen. Über den Kaufpreis und weitere Details des Kaufvertrags wurde zwischen dem Erwerber, der namentlich nicht genannt werden möchte und dem Insolvenzverwalter Stillschweigen vereinbart. Das Unternehmen, das bundesweit für die Errichtung von Gasumschaltstationen und Betonschränken zuständig ist, firmiert nunmehr unter dem Namen Deumel Bau GmbH.

Alle rund 50 Mitarbeiter vom Investor übernommen

„Unser Ziel, bis Ende April eine Fortführungslösung für Deumel zu finden, haben wir tatsächlich erreicht und damit ist unser Sanierungskonzept aufgegangen. Ich freue mich sehr, dass es nun weiter geht und damit alle rund 50 Mitarbeiter optimistisch in die Zukunft schauen können", sagt Rechtsanwalt Lieser. Durch die erfolgreiche Sanierung und den Verkauf kann Deumel Bau wieder mit voller Kraft und ohne finanzielle Belastungen aus der Vergangenheit durchstarten.

Deumel durch Restrukturierung erfolgreich aufgestellt

Insolvenzverwalter Lieser hatte das Unternehmen in der Insolvenz stabilisiert, den Geschäftsbetrieb ohne Unterbrechungen aufrecht erhalten, die bestehenden Kunden- und Lieferantenbeziehungen gesichert und erforderliche Restrukturierungsmaßnahmen konsequent umgesetzt. „Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die quälende Zeit der Ungewissheit jetzt vorbei. Sie können nun nach vorne blicken und haben eine gute Perspektive in einem soliden und robust aufgestellten Unternehmen", sagt Rechtsanwalt Lieser. Die Fertigbauteile von Deumel werden in viele deutsche Städte geliefert und erfüllen ihren Zweck als Gasumschaltstationen, bei Biogasanlagen, als Betonschränke oder Kompaktstationen. Die Produkte von Deumel sind von hoher Qualität, der Service hervorragend und der Bedarf am Markt sei durchaus vorhanden, sodass der Erwerber von seinem Engagement als Investor überzeugt sei, sagt Insolvenzverwalter Lieser.

Finanzielle Altlasten Grund für Insolvenz

Die Horst Deumel Fertigbau GmbH musste wegen der in den Jahren zuvor entstandenen finanziellen Altlasten am 1. März 2021 beim Amtsgericht Neuwied einen Insolvenzantrag stellen. Obwohl das Unternehmen in den letzten Jahren Gewinne aus dem operativen Geschäft erzielt hatte, drückten hohe Verbindlichkeiten aus der Vergangenheit die Ertragskraft des Unternehmens. Letztlich war der Gang zum Insolvenzgericht unumgänglich.

Über die Deumel Bau GmbH



Die bei der Übernahme neu gegründete Deumel Bau GmbH hat im Zuge einer übertragenden Sanierung die Vermögenswerte der Horst Deumel Fertigbau GmbH übernommen. Das neue Unternehmen ist ein führender Anbieter von Fertigbetonbau-Anlagen in Deutschland. Seit 1981 produziert und errichtet das Unternehmen unter anderem Gebäude für Gasdruckregel-, Biogaseinspeise- und Verdichteranlagen sowie Stationen für die Wasserversorgung. Seit mehr als 30 Jahren vertrauen die Kunden - weit über die Region hinaus - den Betonfertigbaulösungen und dem Rundum-Service vom Deumel.
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. ...

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Weitere Artikel


Erste digitale Live-Führung im Roentgen-Museum Neuwied

Bis zum 29. August befindet sich im Roentgen-Museum Neuwied die Sonderausstellung „August Friedrich Siegert ...

Vorfahrt missachtet: Zwei Verletzte

Am Samstagmittag (8. Mai) kam es zu einer Kollision mit zwei PKW an der Einmündung L 252 (Bruchhausen) ...

Max Walscheid: Der Radprofi aus dem Westerwald

Die Liste der Westerwälder Persönlichkeiten ist lang: Im Rahmen ihrer neuen Kampagne "Wäller Gewächse" ...

DJK-Athleten zeigen schnelle virtuelle Sprints

Wettkämpfe im direkten Duell sind weiterhin nur für ausgesuchte Kaderathleten möglich - da begab sich ...

Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

„Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren“, so lautete bisher das Kredo. Jedoch ...

Im Kreis Neuwied ist jede dritte Neueinstellung befristet

Wenn der Job zur Zitterpartie wird: Infolge der Corona-Pandemie tragen Beschäftigte, die im Kreis Neuwied ...

Werbung