Werbung

Nachricht vom 09.05.2021    

Belegschaft von Buchholzer Firma unterstützt Hospizarbeit

Mit rund 1.000 Euro unterstützen die Mitarbeiter der Snop Automotive GmbH in Buchholz die Hospizarbeit im Kreis Neuwied. Sie sammelten ausgezahltes Geld im Rahmen ihrer Weihnachtsgratifikation für den Neuwieder Hospizverein.

Kevin Ingenrieth und Jens Solinski vom Betriebsrat der Snop Automotive überreichten dem Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla (von links) die Spende. Foto: Hospizverein Neuwied

Buchholz. Beeindruckt von dieser Idee, steuerte die Geschäftsführung noch 400 Euro hinzu. So konnten jetzt insgesamt 1.395 Euro überreicht werden. „Als wir auf der Suche nach einer gemeinnützigen Einrichtung vor Ort waren, wurde schnell klar, dass alle Kollegen damit einverstanden waren, den Hospizverein zu unterstützen. Letztendlich gehen die Themen Sterben, Tod und Trauer jeden Menschen an“, sagte der Betriebsratsvorsitzende Jens Solinski bei der Spendenübergabe.

Der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, freute sich sehr über die großzügige Spende. Seit fast 25 Jahren setzt sich der Verein dafür ein, dem Leben bis zum letzten Augenblick Würde zu geben, Sterbende und deren Angehörige ambulant und demnächst auch in einem stationären Hospiz zu unterstützen. Eine weitere wichtige Aufgabe des Neuwieder Hospizvereins ist die Begleitung von trauernden Menschen.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied begrüßt Rotary Aufforstungs-Initiative

Mit der Anpflanzung erster Eichen und Hainbuchen wurde jetzt eine zentrale geschädigte Fläche des Stadtwaldes ...

Europa über 70 Jahre vereint in Frieden und Demokratie

Der 9. Mai ist Europatag: Wir feiern Frieden und Freiheit in Europa. Seit nunmehr 71 Jahren teilen wir ...

Buchtipp: „Frauen wie wir“ von Eva Klingler

Die Autorin Eva Klingler erläutert in den „Badischen Geschichten“ auf unterhaltsame Weise die Semantik ...

Polizei Bendorf klärt drei Unfallfluchten

Pressemeldung der Polizeiinspektion Bendorf von Freitag, 7. Mai, 10 Uhr bis Sonntag, 9. Mai, 11 Uhr für ...

Kazmirek: Weitsprung und Diskuswurf hervorragend

Jetzt befindet sich auch Kai Kazmirek wieder im Wettkampfmodus. Der Zehnkämpfer der LG Rhein-Wied absolvierte ...

Nicole nörgelt – über das miese Punktespiel in der Zwei-Klassengesellschaft

Tja, jetzt ist sie also da, die neue Bundesverordnung. Und alle, die im letzten Jahr brav waren und sich ...

Werbung