Werbung

Nachricht vom 09.05.2021    

Nicole nörgelt – über das miese Punktespiel in der Zwei-Klassengesellschaft

Von Nicole

GLOSSE | Tja, jetzt ist sie also da, die neue Bundesverordnung. Und alle, die im letzten Jahr brav waren und sich an alle Einschränkungen gehalten haben, kucken in die Röhre. Finde ich das gut? Lassen Sie mich mal nachrechen.

Nur Zuschauen auf dem Corona-Spielfeld? Nicole hat Bilanz gezogen. (Symbolfoto)

Keine Ausgangssperren, Kontaktverbote, keine Tests beim Sport oder im Restaurant: Ein kleiner Pieks entscheidet, ob du wenigstens ein Stück deines Lebens zurückbekommst. Ob du allerdings den Pieks bekommst, entscheidet – ähm. Wer nochmal? Und da hat das Gesundheitsamt noch die Frechheit, zu unken, dass die größten Pandemietreiber im Privaten zu finden und immer mehr Großfamilienverbände betroffen sind. Herdenimmunität mal anders rum. Punkt für die Geimpften und Genesen.

Plott-Twist: Schon vor mehr als sechs Monaten angesteckt? Das ist Pech, denn dann gilt man nicht mehr als Genesener, weil sich die gebildeten Antikörper wieder abbauen, die Ständige Impfkommission empfiehlt eine Schutzimpfung. Und die Ironie grinst uns ins Gesicht. Punkt für die Geimpften, Punkt-Abzug für die, die es schon erwischt hat.

Und normalerweise will ja keiner schnell alt werden. Es sei denn, es ist Corona-Impfung und alle gehen hin. Denn wenn du jung und gesund bist, kuckst du in die Röhre. Dann hast du Rücksicht zu nehmen und dich hinten anzustellen, bist nicht geschützt und darfst nix. Keine Lockerungen für dich. Superfair. Punkt für die Geimpften.

Höre ich da Gemurmel aus der Ecke der Alternativdenker? Wer weiß, was einem mit der Impfung alles in den Körper gepumpt wird und welcher Mr. Burns der realen Welt sich dabei die Hände reibt. „Ausgezeichnet!“ Da soll man doch froh sein, dass einem das Giftzeug erspart bleibt! Ist doch eh nur ne Grippe und 90 Komma irgendwas Prozent aller Menschen haben sich eh nie angesteckt, also wozu der ganze Terz? Ein zweifelhafter Punkt für die Ungeimpften.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auftritt Malu Dreyer. In ihrem „Perspektivplan Rheinland-Pfalz“ sieht sie ein Licht am Ende des Tunnels, das „immer heller wird“. Ergo kommen immer mehr Lockerungen, um „vorsichtig, aber bestimmt aus dem Lockdown zu kommen“. Der gesamte Handel darf wieder öffnen, Ferienwohnungen dürfen wieder vermietet und in Wohnmobilen darf wieder übernachtet werden – natürlich nur in Landkreisen mit stabilen Inzidenzen unter 100. Punkt für die Ungeimpften, zumindest, wenn sie das Glück haben, am richtigen Ort zu wohnen.

Apropos Glück: Hat inzwischen jemand begriffen, wie das mit der Vergabe der Impftermine läuft? Oder sitzt da irgendwo irgendwer und würfelt das aus oder spielt Gänseblümchenorakel? Ich impf dich, ich impf dich nicht, ich impf dich… Punkt für die Geimpften, denen Fortuna zugelächelt hat.

Wir brechen das Spiel an dieser Stelle ab, das nachfolgende Leben verschiebt sich ohnehin schon auf unbestimmte Zeit. Kein Jubel auf den Rängen. Du kannst dir vielleicht aussuchen, welches Team du anfeuerst, aber nicht, für welches du spielst. Hallo, Zwei-Klassen-Gesellschaft, wo ein gelber Impfpass entscheidet, auf welcher Seite der Virusmauer du eingesperrt bist. Scheißspiel.


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neuwieder Polizei beendete Fahrt von sechs Motorradfahrern

Neuwied. Da es sich um eine Kontrolle im Zusammenhang mit einer Harley-Davidson-Veranstaltung in Hessen handelte, kam auch ...

"Kleiner Wäller Vitalparcours" steht vor einer Weiterentwicklung

Hardert. Das Ziel der drei Nachbargemeinden Hardert, Rengsdorf und Bonefeld (HAREBO) war es, im Herzen des Naturparks Rhein-Westerwald ...

A48: Temporäre Verkehrseinschränkungen im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Bendorf. Während der Arbeiten von Montagabend, 12. Juni, bis Freitagmorgen, 16. Juni, ist die AS Bendorf in Fahrtrichtung ...

Die Ludolfs: Es gibt Neuigkeiten von den KFZ-Teilehändlern aus dem Westerwald

Linden. Der WW-Kurier wurde herzlich in der "Firmenzentrale" in Linden empfangen, aber gleich zu Anfang des Interviews machten ...

Erster Bundesweiter Trikottag am 14. Juni

Region. Kern des Aktionstages ist es, das Trikot nicht nur beim Sport selbst zu tragen, sondern vor allem in Alltagssituationen ...

Panflöten- und Orgelkonzert in der Abteikirche Marienstatt

Streithausen. Hannah Schlubeck wird zum ersten Mal mit den neuen englischen Registern des Choral- und Echowerks der Rieger-Orgel ...

Weitere Artikel


Kazmirek: Weitsprung und Diskuswurf hervorragend

Neuwied. Unter anderem nutzte auch 2019er-Weltmeister Niklas Kaul den Wettkampf als Standortbestimmung, stieg jedoch vorzeitig ...

Polizei Bendorf klärt drei Unfallfluchten

Bendorf. Im Berichtszeitraum ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bendorf acht Verkehrsunfälle, ...

Belegschaft von Buchholzer Firma unterstützt Hospizarbeit

Buchholz. Beeindruckt von dieser Idee, steuerte die Geschäftsführung noch 400 Euro hinzu. So konnten jetzt insgesamt 1.395 ...

"Brothers in Arms" gaben eindrucksvolles Online-Konzert

Wissen. Live Konzerte mit Publikum sind wegen der Pandemie zurzeit leider nicht möglich, deshalb fand man den Ausweg, per ...

Grillhütte in Meinborn brannte

Meinborn. Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zu einem Hüttenbrand nach Meinborn alarmiert. Vor ...

Django Reinhardt erhält Verdienstorden von Bundespräsident Steinmeier

Berlin/Koblenz. „Die Zukunft beginnt mit erinnern“. Dieser Satz von Aleida Assmann ist zweifellos ein gutes Leitmotiv für ...

Werbung