Werbung

Nachricht vom 09.05.2021    

VCN Kapitänin bleibt an Bord: Sarah Kamarah steuert Bundesliga an

Die 32-jährige Sporttherapeutin Sarah Kamarah hat ihren Vertrag für die erste Bundesliga beim VC Neuwied 77 unterschrieben. Der Kader für die kommende Saison nimmt langsam Formen an.

Sarah Kamarah wird auch in der ersten Liga das Trikot des VC Neuwied tragen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das Bundesligateam der Deichstadtvolleys gewinnt allmählich Konturen, zumindest was die Weiterverpflichtungen angeht: Nach Anna Marie Church (Libera), Isabelle Marciniak (Zuspielerin) und Rachel Anderson (Mittelblock) hat sich nun auch Spielführerin Sarah Kamarah (Diagonalangriff) entschieden, in der kommenden Saison noch einmal das Trikot der Deichstadtvolleys zu tragen und sich der Herausforderung 1. Bundesliga mit dem deutlich höheren Trainings- und Spielaufwand zu stellen.

Die 32-jährige Sporttherapeutin stammt aus Bonn, gehört den Deichstadtvolleys seit der Saison 2015/2016 an, hat so die Zeit in der Zweiten Liga von Beginn an begleitetet und sich dabei zu einer Führungsspielerin entwickelt.

Umso mehr freut man sich beim Aufsteiger über ihre Entscheidung, das Abenteuer Bundesliga zu begleiten: „Der Vorstand ist stolz darauf, dass Sarah nun im siebten Jahr dem VC Neuwied die Treue hält. In der 2. Bundesliga war sie in den sechs Jahren immer eine Leistungsträgerin und hat somit erheblich zum großen Erfolg der Mannschaft in dieser Liga beigetragen“, lobt Vorsitzender Raimund Lepki. „Ich freue mich ganz persönlich, dass Sarah nun die neue Herausforderung 1. Bundesliga annimmt!“.

Leicht sei ihr die Entscheidung aber nicht gefallen, entgegnet Kamarah, doch sei es ihr gelungen, mit ihrem Arbeitgeber in Bonn ein Arrangement zu treffen, das es ihr ermögliche, meist zweimal täglich das Bundesligatraining mitzumachen. Die Herausforderung 1. Liga sei es, die sie reize, doch denkt sie auch an die Volleyballfans, die ausgerechnet im Aufstiegsjahr auf die besondere Atmosphäre in der Halle verzichten mussten: „Hello VCN–Fans“, postet sie. „Ich freue mich sehr darauf, ein Teil der Bundesligamannschaft zu sein! Es wird eine neue Herausforderung für mich, doch wie ihr mich kennt, nehme ich gerne Herausforderungen an. Ich hoffe sehr, dass wir uns im Herbst alle in der Halle wiedersehen, ...bis dahin bleibt gesund!“



Auch ihr Trainer, der gerade intensiv mit dem Zusammenstellen des Bundesligakaders beschäftigt ist, freut sich über die Weiterverpflichtung: „Ich bin sehr froh, dass wir Sarah für unser Vorhaben in der 1. Bundesliga begeistern konnten und sie die neue sportliche Herausforderung annimmt. Sie ist ein wichtiger Baustein für die Bundesligamannschaft und den Volleyball in Neuwied“.
(hw)

Der Bundesligakader der Deichstadtvolleys (Stand 7. Mai):
Zuspiel: Isabelle Marciniak
Außenangriff:
Diagonalangriff: Sarah Kamarah
Mittelblock: Rachel Anderson
Libera: Anna Marie Church
Trainer: Dirk Groß
Cotrainer: Ralf Monschauer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Django Reinhardt erhält Verdienstorden von Bundespräsident Steinmeier

Bundespräsident Walter Steinmeier zeichnet Django Heinrich Reinhardt aus Koblenz mit dem Verdienstorden ...

Grillhütte in Meinborn brannte

Am Samstag, 8. Mai, wurde gegen 14:35 Uhr durch die Leitstelle Montabaur ein Brand der Grillhütte in ...

"Brothers in Arms" gaben eindrucksvolles Online-Konzert

In der arg gebeutelten Kulturszene des Westerwaldes gelang es wieder einmal dem Kulturwerk in Wissen, ...

Suche nach dem Leck: Gas-Spürer wieder unterwegs

Der Gas-Spürer ist wieder im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs. Rolf Franke wird ab dem 17. Mai ...

Unfall auf B 413 - Fahrerin schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Samstag, 8. Mai ereignete sich auf der B 413 zwischen Kleinmaischeid und Dierdorf ein ...

Mainzer Koalitionsvertrag: Licht und Schatten beim Umweltschutz

SPD, Grüne und FDP einigten sich in Mainz auf einen ambitionierten Koalitionsvertrag, der beim Klimaschutz ...

Werbung