Werbung

Nachricht vom 08.05.2021    

Notbremse-Regelungen im Kreis MYK fallen am Montag

Im Landkreis Mayen-Koblenz (MYK) hat die Sieben-Tage-Inzidenz am Samstag, 8. Mai den fünften Werktag in Folge den Schwellenwert von 100 unterschritten.

Die Maskenpflicht bleibt. Symbolfoto

Koblenz/Bendorf. Ab Montag, 10. Mai, 0 Uhr, treten die bundeseinheitlichen Regelungen außer Kraft auch die Ausgangsbeschränkungen werden dann im Landkreis wieder aufgehoben. Stattdessen gelten die Regelungen der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Unter anderem bedeutet das: Es gilt keine nächtliche Ausgangsbeschränkung mehr. Es dürfen sich dann wieder zwei Haushalte mit maximal fünf Menschen treffen. Kinder bis einschließlich 14 Jahren bleiben dabei unberücksichtigt. Baumärkte dürfen mit Personenbegrenzung wieder öffnen. Alle übrigen gewerblichen Einrichtungen dürfen nach vorheriger Terminvereinbarung mit einer Personenbegrenzung von einer Person pro 40 Quadratmeter sowie den üblichen Schutzmaßnahmen (Abstandsgebot, Maskenpflicht, Kontakterfassung usw.) öffnen.

Eine Testpflicht gilt nur noch in besonderen Fällen. In allen Fällen bleiben die Beachtung entsprechender Hygienekonzepte und die Maskenpflicht Voraussetzung. Unter Beachtung bestehender Schutzmaßnahmen und Hygienekonzepte, insbesondere bei Tätigkeiten, bei denen die Maske nicht getragen werden kann, dürfen auch wieder sogenannte körpernahe Dienstleistungen durchgeführt werden.



Sport ist im Innen- und Außenbereich unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen zulässig. Kinder bis einschließlich 14 Jahren können draußen in einer Gruppe mit bis zu zwanzig anderen Kindern zuzüglich eines Trainers oder einer Trainerin kontaktfrei Sport machen. Museen und Ausstellung dürfen ebenfalls wieder öffnen, für einen Besuch ist jedoch eine Voranmeldung nötig. Außengastronomie ist nach Terminvereinbarung unter Beachtung der Testpflicht und den üblichen Schutzmaßnahmen (Abstandsgebot, Maskenpflicht, Kontakterfassung et cetera) zulässig.

Darüber hinaus besteht für vollständig Geimpfte und Genesene keine Testpflicht. Bei vollständig geimpften Personen muss die zweite Impfung mindestens 14 Tage zurückliegen. Genesene müssen ihre zurückliegende Corona-Infektion mittels PCR-Test nachweisen. Der Test muss mindestens 28 Tage, aber höchstens sechs Monate zurückliegen.
PM


Mehr dazu:   Coronavirus  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kleine Modelle ganz groß in Koblenz

Koblenz. Es handelt sich hier nicht um Spielzeuge, sondern um maßstäbliche Modelle, die oft mit erstaunlicher Detailgetreue ...

Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern

Koblenz/Region. Die Suche nach der richtigen Immobilie ist oft anstrengend und zeitintensiv. Kein Wunder, dass rechtliche ...

Feuerwehr im Einsatz: Traktor ging beim Mähen plötzlich in Flammen auf

Ratzert-Brubbach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle, die auf einem Feld in der Nähe des Sportplatzes ...

CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit dem evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Dr. Stephan Krempel, machte gleich zu Beginn deutlich: "Ein "Weiter ...

Weinfest Dattenberg glänzte mit Erntedank- und Winzerfestumzug

Dattenberg. Im Weindorf standen ein letztes Mal Julia I. (Orawetz) und ihre Weinprinzessinnen im Rampenlicht, als sie das ...

Wo Jugendliche ihre Trauer teilen können: Neues Angebot der Hospizvereine Neuwied und Koblenz und Big House

Neuwied/Koblenz. Die Hospizvereine Neuwied und Koblenz bieten in Kooperation mit dem Neuwieder Jugendzentrum diesen regelmäßigen ...

Weitere Artikel


Insektenhotels für Neustadt

Neustadt. In der letzten Zeit hat die Ortsgemeinde Neustadt bereits im Bereich des Klimaschutzes und Artenschutzes einige ...

Impfzentrum Oberhonnefeld unter neuer Leitung

Kreis Neuwied. Das Impfzentrum in Oberhonnefeld hat einen neuen Leiter: Matthias Blum übernimmt als neuer Impfkoordinator ...

Ausflugsziele zum Muttertag: Unsere Tipps und Highlights im Westerwald

Wissen. Am Sonntag ist Muttertag und wir haben die schönsten Ausflugsziele der Region für einen schönen Tag mit der ganzen ...

DRK Rheinland-Pfalz: „Müssen für künftige Krisen besser gewappnet sein“

Region/Mainz. Der DRK-Bundesverband hat anlässlich des Weltrotkreuztages am 8. Mai deutliche Verbesserungen im gesundheitlichen ...

Kinderrechte: Stadt und Land fördern Projekte

Neuwied. Im Mittelpunkt der diesjährigen Woche der Kinderrechte steht der griffige Slogan „Kinderrechte - nicht ohne uns!“. ...

Bad Honnef: Freizeitbad Grafenwerth für Saisonstart gerüstet

Bad Honnef. Das Team des Freizeitbades hat die Reinigungsarbeiten in den Außenanlagen bereits abgeschlossen. Auch der Einbau ...

Werbung