Werbung

Nachricht vom 07.05.2021    

Kinderrechte: Stadt und Land fördern Projekte

Wie immer werden Projekte, die in Zusammenhang mit der Woche der Kinderrechte stehen, von Stadt und Land gefördert. Institutionen und Vereine können sich bis zum 15. Juni bewerben.

Neuwied. Im Mittelpunkt der diesjährigen Woche der Kinderrechte steht der griffige Slogan „Kinderrechte - nicht ohne uns!“. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass es 2021 nicht um ein einzelnes Kinderrecht geht, sondern um die Gesamtheit des Rechtskatalogs - vom Recht auf Spiel, Sport und Kunst über das Recht auf eine gesunde Kindheit bis hin zum Recht über Kinderrechte überhaupt informiert zu werden. Wie immer werden Projekte, die in Zusammenhang mit der Woche der Kinderrechte stehen, von Stadt und Land gefördert.

Sonja Jensen von der Fachstelle Partizipation beim städtischen Kinder- und Jugendbüro betont: „Vieles ist möglich. Projekte in digitaler Form, Mal- und Bastelwettbewerbe oder das Gestalten eines eigenen Kinderrechteflyer. Und falls jemand Lust hat, mit Kindern eine Ausstellung in einem öffentlichen Gebäude zu gestalten, helfen wir gerne. Wir sind auf die Projekte gespannt.”

Die Stadt Neuwied und das Familien- und Jugendministerium des Landes Rheinland-Pfalz fördern Projekte, in denen Kinder und Jugendliche eines oder mehrere Kinderrechte erarbeiten oder Kinder darüber aufklären, mit bis zu 300 Euro. Bis zum 15. Juni können sich Einrichtungen bei der Fachstelle Partizipation des KiJub mit einer formlosen, einseitigen Projektbeschreibung bewerben. Die Projekte müssen bis Ende Oktober 2021 durchgeführt werden. Die Förderung muss nicht mittels Rechnungsbeleg abgerechnet werden, ein einfacher Durchführungsbericht reicht für die Fördermittelabrufung aus. Sollte eine Institution Probleme haben, den für ein Projekt notwendigen vorzulegen, kann sie sich direkt bei der Fachstelle Partizipation melden. Diese sorgt für eine unkomplizierte Abwicklung.



Weitere Informationen erteilt Sonja Jensen vom KiJuB, Telefon 02631 802 170, E-Mail sjensen@neuwied.de. Sie ist am einfachsten per E-Mail zu erreichen, ein zeitnaher Rückruf ist garantiert. Projektanmeldungen können per Post an das Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Straße 33-35, 56564 Neuwied, gesendet werden oder per E-Mail an sjensen@neuwied.de
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mysteriöser Vorfall in Bad Hönningen: Roter Pkw kollidiert mit Garage und flüchtet

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem unerwarteten Ereignis, das sich am Montagnachmittag ...

Sankt Katharinen: Abschleppwagen rutscht auf schneeglatter Fahrbahn in Pkw

Sankt Katharinen. Gegen 14 Uhr wollte der Fahrer eines Abschleppunternehmens einen Pkw aus dem Graben bergen, als sich das ...

Schulen machten erfolgreich "Tabula Rasa" beim Müllsammelwettbewerb des Landkreises Neuwied

Kreis Neuwied. Wer "Tabula Rasa" macht, räumt gründlich auf und möchte den kompletten Neubeginn. Der passende Titel also ...

23 Verkehrsunfälle durch winterliche Witterung - Polizei mahnt zur Winterreifenpflicht

Straßenhaus. Im Zeitraum vom Montagmorgen bis zum Montagabend (27. November) ereigneten sich 23 witterungsbedingte Verkehrsunfälle ...

Beliebter Weihnachtsmarkt in Dürrholz findet wieder statt

Dürrholz. Nach mehrjähriger Pause ist es endlich wieder soweit! Am Sonntag, den 03. Dezember um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer ...

Stadtwerke Neuwied informieren: Zählerablesung nur noch online oder per Karte

Neuwied/Melsbach. In Neuwied und Melsbach sind die SWN für die Ablesung zuständig. Das gilt auch dann, wenn die Belieferung ...

Weitere Artikel


DRK Rheinland-Pfalz: „Müssen für künftige Krisen besser gewappnet sein“

Region/Mainz. Der DRK-Bundesverband hat anlässlich des Weltrotkreuztages am 8. Mai deutliche Verbesserungen im gesundheitlichen ...

Notbremse-Regelungen im Kreis MYK fallen am Montag

Koblenz/Bendorf. Ab Montag, 10. Mai, 0 Uhr, treten die bundeseinheitlichen Regelungen außer Kraft auch die Ausgangsbeschränkungen ...

Insektenhotels für Neustadt

Neustadt. In der letzten Zeit hat die Ortsgemeinde Neustadt bereits im Bereich des Klimaschutzes und Artenschutzes einige ...

Bad Honnef: Freizeitbad Grafenwerth für Saisonstart gerüstet

Bad Honnef. Das Team des Freizeitbades hat die Reinigungsarbeiten in den Außenanlagen bereits abgeschlossen. Auch der Einbau ...

OB antwortet: Einwohnerfragestunde in Corona-Zeiten

Neuwied. Die Einwohnerfragestunde, die in Neuwied stets zu Beginn der Ratssitzungen auf der Tagesordnung steht, kam dabei ...

HAI Kurtscheid ist gerettet

Kurtscheid. Die HAI Kurtscheid GmbH mit Sitz in Kurtscheid ist gerettet. Nach intensiven und konstruktiven Verhandlungen ...

Werbung