Werbung

Nachricht vom 05.05.2021    

Spendenmarathon - Premiere beim Tierschutz Siebengebirge

Bad Honneferin initiiert Spendenmarathon am 5. und 6. Juni für die Schützlinge des Vereins. Die Tierschützer des Tierschutz Siebengebirge staunten nicht schlecht, als sich die 29-jährige Bad Honneferin Mauricia von Siegler mit ihrer Idee an sie wandte.

Mauricia von Siegler ist nicht nur eine begnadete Läuferin. Sie ist auch eine große Tierfreundin. Fotograf Martin Schmitz

Bad Honnef. Die engagierte Läuferin plant einen Spendenmarathon zu Gunsten des Tierschutzvereins. Bei ihrem zweitägigen Lauf, der am 5. und 6. Juni stattfindet, umrundet sie das Einsatzgebiet des Vereins. Start und Ziel ist die Tierauffangstation ‚Orscheider Tierschutzhof‘ in Bad Honnef-Orscheid. Rund 56 Kilometer wird von Siegler in den zwei Tagen hinter sich bringen und bei einigen Pflegestellen des Vereins in verschiedenen Orten vorbeischauen.

So besucht sie die Kaninchenpflegestelle in Buchholz, die Schildkröten und Wellensittiche in St. Katharinen, einen Vereins-Hund in Stockhausen, Pferde und Meerschweinchen in Bad Honnef, das Öffentlichkeitsteam in Bruchhausen und eine Katzenpflegestelle in Bad Honnef-Rottbitze.

Der 1. Vorsitzende des Tierschutz Siebengebirge, Ozan Stoll, ist begeistert von so viel Engagement. “So ein Projekt gab es noch nie in unserer 36-jährigen Vereinsgeschichte. Wir freuen uns sehr darauf und hoffen auf rege Unterstützung durch tierliebe Menschen.“

Mauricia von Siegler erklärt ihre Motivation so: „Ich liebe Tiere und möchte mit diesem Lauf auf die anspruchsvolle, ehrenamtliche Arbeit der örtlichen Tierschützer aufmerksam machen. Auch diesen Verein hat die Corona-Krise schwer gebeutelt, denn Einkünfte durch Veranstaltungen bleiben seit nunmehr 15 Monaten aus. Ich hoffe, dass viele Menschen mein Projekt mit einer Spende pro gelaufenen Kilometer unterstützen. Das gesammelte Geld fließt zu 100 Prozent in die Kasse des Vereins und wird für die Versorgung der abgegebenen und oft verwahrlost aufgefundenen Tiere, die in den Tierpflegestellen liebevoll aufgepäppelt werden, verwendet“.



Wie kann man spenden?
Der Spender legt einen Geldbetrag pro Kilometer fest, den er gerne spenden möchte und sendet eine E-Mail-Adresse an ‚Spendenlauf@tierschutz-siebengebirge.de‘ mit der Information, dass er den Spendenlauf mit Betrag x pro Kilometer unterstützt. Am Ende des Laufes wird die tatsächlich gelaufene Gesamtstrecke öffentlich bekanntgegeben. Die Spender haben dann ab dem 7. Juni die Möglichkeit, ihre Gesamtspende, zum Beispiel ein Euro pro gelaufener Kilometer, an den Tierschutz Siebengebirge zu zahlen. Entweder nutzt man dafür den PayPal-Button auf der Startseite des Vereins oder überweist den Betrag bis zum 16. Juni auf das Tierschutzkonto IBAN DE 70 3705 0299 0000 191 601 bei der Kreissparkasse Köln mit dem Stichwort: ‚Spendenlauf‘. Die offizielle Gesamtspendenübergabe erfolgt zwei Wochen später am Orscheider Tierschutzhof.

Weitere Informationen zur Laufstrecke und aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Internetseite und der Facebook-Seite des Tierschutz Siebengebirge sowie auf der privaten Seite von Mauricia von Siegler: https://spendenlauf-fuer-tiere.jimdofree.com/



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Weitere Artikel


Bewässerungsbeutel für Bäume in Windhagen

Über das „Netzwerk Klimawandelanpassung“ des Landkreises Neuwied wurde ein Bewässerungsbeutel für Bäume ...

SPD-Fraktionsvorsitz: Das sagt Bätzing-Lichtenthäler zu ihrer Nominierung

Für das neue Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung rotieren Köpfe und Ressortzuschnitte. ...

Betrüger rufen Bürger wegen Grundsteuer in Neuwied an

Die Stadtverwaltung Neuwied stellt klar: Es sind keine Mitarbeiter unterwegs, die Wohnungen und Grundstücke ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach will Luftreiniger für Schulen anschaffen

In seiner jüngsten Sitzung hat der Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach einstimmig bei einer Enthaltung ...

Spielgeräteaustausch in Rederscheid

Die guten ausgestatteten und gut gepflegten Spielplätze in der Ortsgemeinde Windhagen sind auch über ...

Corona: Schulen und Kitas aus heutiger Sicht ab Montag wieder offen

Im Kreis Neuwied wurden am 5. Mai insgesamt 29 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Werbung