Werbung

Nachricht vom 05.05.2021    

VG Rengsdorf-Waldbreitbach will Luftreiniger für Schulen anschaffen

In seiner jüngsten Sitzung hat der Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen, alle 45 Unterrichtsräume der von der Verbandsgemeinde getragenen Grundschulen mit einem Luftreiniger auszustatten.

Rengsdorf. Damit stimmte der Rat einem 16-seitigen Antrag der FDP zu. Die Liberalen hatten sich seit Oktober letzten Jahren für den Einsatz von Luftreinigern an Grundschulen stark gemacht. „Wir freuen uns über diesen Riesen-Erfolg und danken den Ratsmitgliedern für ihre Zustimmung. Dieses Votum zeigt: Auch die kleinen Fraktionen können mit guten Sachargumenten Einiges im Rat bewegen“, freut sich Walter Rams, Fraktionsvorsitzender der FDP im Verbandsgemeinderat.

Offen ist nunmehr lediglich die Frage, ob die Geräte von der Verbandsgemeinde gekauft oder geleast werden sollen. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen sicherte aber zu, diese Frage innerhalb von drei Wochen mit den Fraktionsspitzen zu klären. Der Vorsitzende der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach, Tim Jonas Löbeth, sagte: „Mit dieser wichtigen Investition erhöhen wir endlich die Sicherheit in den Grundschulen. Diese Maßnahme schützt nicht nur die Schüler und Lehrer, sondern auch deren Familien. Die Verbandsgemeinde leistet damit einen signifikanten Beitrag zur Bekämpfung der COVID19-Pandemie.“
PM


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Spendenmarathon - Premiere beim Tierschutz Siebengebirge

Bad Honneferin initiiert Spendenmarathon am 5. und 6. Juni für die Schützlinge des Vereins. Die Tierschützer ...

Bewässerungsbeutel für Bäume in Windhagen

Über das „Netzwerk Klimawandelanpassung“ des Landkreises Neuwied wurde ein Bewässerungsbeutel für Bäume ...

SPD-Fraktionsvorsitz: Das sagt Bätzing-Lichtenthäler zu ihrer Nominierung

Für das neue Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung rotieren Köpfe und Ressortzuschnitte. ...

Spielgeräteaustausch in Rederscheid

Die guten ausgestatteten und gut gepflegten Spielplätze in der Ortsgemeinde Windhagen sind auch über ...

Corona: Schulen und Kitas aus heutiger Sicht ab Montag wieder offen

Im Kreis Neuwied wurden am 5. Mai insgesamt 29 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Familienbildungsstätten Neuwied und Linz bieten „Frühlingstaschen" an

Der „Tag der Familie 2021" am Samstag, 15. Mai steht unter dem Thema „Zusammenhalten. Vor Ort und für ...

Werbung