Werbung

Nachricht vom 05.05.2021    

Familienbildungsstätten Neuwied und Linz bieten „Frühlingstaschen" an

Der „Tag der Familie 2021" am Samstag, 15. Mai steht unter dem Thema „Zusammenhalten. Vor Ort und für Familien".

Foto: privat

Neuwied/Linz. Die Katholischen Familienbildungsstätten in Neuwied und Linz mit ihren Mehrgenerationenhäusern und Häusern der Familie in Neuwied sowie Neustadt laden an diesem Tag zu einer kostenfreien Frühlingsaktion ein. Eine „Frühlingstasche" soll Spaß, Kreativität und „Frühling" zu den Familien bringen, wie es in der Ankündigung heißt. In der Tasche finden sich vier anschauliche Bastelanleitungen und gleich das passende Material. Die Ergebnisse bieten sich als Geschenke für Mitmenschen an, um auch in Corona-Zeiten verbunden zu bleiben. Zusätzlich enthält die Tasche Karten mit wissenswerten Natur-Infos

Für die Basteltaschen können sich Familien bis zum 15. Mai in den Mehrgenerationenhäusern und Familienbildungsstätten anmelden. Die Frühlingstaschen eignen sich für die ganze Familie und insbesondere für Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren und können zu einem individuell vereinbarten Termin in den Häusern abgeholt werden. Dort wartet auch eine kleine Überraschung auf die Abholerinnen und Abholer. Vom Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) wird außerdem ein „Bilderbuchkino to go" kostenlos angeboten. Im Zentrum der Aktion steht das Buch „Das kleine WIR zu Hause: Ein Bilderbuch über das WIR-Gefühl in der Familie"

Das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz fördert das Kreativangebot, das für die Familien kostenlos ist.

Anmeldungen zur Frühlingsaktion nehmen die Familienbildungsstätten Linz, Telefon 02644-4163 und Neuwied, Telefon 02631-39070 sowie die Mehrgenerationenhäuser Neustadt, Telefon 02631-390730 und Neuwied, Telefon 02683-9398040 entgegen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Corona: Schulen und Kitas aus heutiger Sicht ab Montag wieder offen

Im Kreis Neuwied wurden am 5. Mai insgesamt 29 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Spielgeräteaustausch in Rederscheid

Die guten ausgestatteten und gut gepflegten Spielplätze in der Ortsgemeinde Windhagen sind auch über ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach will Luftreiniger für Schulen anschaffen

In seiner jüngsten Sitzung hat der Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach einstimmig bei einer Enthaltung ...

Erste Umstellung auf H-Gas erfolgt

Erfolgreicher Schalttermin: Die ersten Orte sind mit H-Gas versorgt. Teile des Erdgasnetzes im Kreis ...

Deichuferpromenade: Chance für mobile Gastronomie

Die neu gestaltete Deichuferpromade erfreut sich wachsender Beliebtheit. Um die Attraktivität noch zu ...

„Häusliche Gewalt gegen Frauen“ - MGH und Utamara informieren

Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter ...

Werbung