Werbung

Nachricht vom 04.05.2021    

Verschwörungsmythen auf dem Vormarsch

Der Begriff der „Verschwörungstheorien“ ist in aller Munde und erfährt immer mehr Beachtung, vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie. Ein Online-Kurs in Zusammenarbeit mit der Kreis Volkshochschule Neuwied e. V.

Neustadt. Von besonderer Bedeutung sind außerdem die sozialen Medien. Während der Veranstaltung werden Begrifflichkeiten wie Verschwörung, Verschwörungstheorie oder Verschwörungsmythos erläutert und es wird der Frage nachgegangen, wie diese entstehen und warum Verschwörungsmythen scheinbar immer populärer werden. Es werden Beispiele aufgezeigt und auf Gefahren durch deren Verbreitung eingegangen. Der letzte Teil des Tages wird sich mit der Frage auseinandersetzen, wie man selbst in der Diskussion mit „Verschwörungstheoretikern“ aktiv werden kann.

Termin: Samstag, 29. Mai 2021, 9:30 bis 11:30 Uhr
Referentin: Ronja Lindenberg (hat europäische Politik studiert) Kostenfrei durch finanzielle Unterstützung „Landesförderung zur politischen Bildung“.
Anmeldung erforderlich bis zum 20. Mai 2021.
Weitere Informationen erhalten Sie im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) unter sekretariat@mgh-neustadt-wied.de oder 02683 9398040.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Zauberphilosophische Vorlesungen jetzt auch online

Der international bekannte und für seine einzigartige Verbindung von Philosophie und Illusionskunst mehrfach ...

Ein Quiz im Zeichen des Klimaschutzes

Trotz Corona sind die Partnerstädte der Stadt Kamen ständig miteinander in Kontakt. Die Unkeler Partnerstadt ...

Klage auf „jagdrechtliche Befriedung“ von Grundstückseigentum hat Erfolg

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat der Klage von zwei Grundstückseigentümern stattgegeben, auf ihren ...

Wissing: 525.000 Euro für Neubau der Pfaffenbachbrücke

Der Landkreis Neuwied erhält für den Neubau der Pfaffenbachbrücke im Zuge der K 42 bei Köttingen, Ortsteil ...

Bacher Lay: Familienfreundliche Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet

Die Rundwanderung „Bacher Lay“ ist eine familienfreundliche und rund sieben Kilometer lange Wanderung ...

Corona: Andrang für PCR-Tests geht zurück

Im Kreis Neuwied wurden am 4. Mai insgesamt 16 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Werbung