Werbung

Nachricht vom 04.05.2021    

Ehrenamtliches Engagement von Dietrich Rühle aus Neuwied gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Uwe Hüser, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement an Dietrich Rühle aus.

Dietrich Rühle aus Neuwied. Foto: privat

Neuwied. „Herr Rühle engagiert sich seit Jahrzehnten in vielerlei Hinsicht ehrenamtlich und setzt sich für seine Mitmenschen ein. Neben seinem kommunalpolitischen Engagement ist er seit fast 40 Jahren ununterbrochen Ausbildungsleiter der Arbeitsgemeinschaft der juristischen Referendare in Koblenz. Damit ist er inzwischen fachübergreifend der dienstälteste Arbeitsgemeinschaftsleiter in Rheinland-Pfalz und hat sich in besonderem Maße um die Ausbildung der Juristinnen und Juristen im Land verdient gemacht, “ so SGD-Nord-Präsident Uwe Hüser.

Zudem bringt sich Dietrich Rühle seit vielen Jahren kommunalpolitisch ein. Seit 2004 ist er - mit einer Unterbrechung zwischen 2014 bis 2019 - Ratsmitglied der Stadt Neuwied. Auch in verschiedenen städtischen Gremien, wie beispielsweise dem Haupt- und Personalausschuss, dem Ältestenrat, dem Rechnungs- und Prüfungsausschuss, der Arbeitsgruppe zur Haushaltskonsolidierung, im Aufsichtsrat der Stadtwerke und dem Verwaltungsrat der Servicebetriebe Neuwied, ist oder war er aktiv. Auf parteipolitischer Ebene engagiert er sich als Mitglied der FDP-Stadtratsfraktion. Von 2004 bis 2011 war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender, seit 2011 ist er Fraktionsvorsitzender.

Insgesamt drei Amtsperioden war er Ortsvorsteher des Neuwieder Ortsteils Altwied. Diesen hat er im Jahr 2008 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ nach Siegen in der Kreis- und Gebietsklasse bis in die Landesklasse geführt. Dabei übernahm er die Rolle des Organisators und motivierte die Bewohner von Altwied zu diesem gemeinsamen Projekt. Besonders in Erinnerung bleibt ihm der Wettbewerb, weil er die Krönung der gemeinsamen Bemühungen darstellt, den Ortsteil wieder zu beleben, das positive Erscheinungsbild nach außen zu stärken und für den Zusammenhalt der Einwohner im Ort steht.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner ehrenamtlichen Arbeit ist seit 1998 seine Tätigkeit als Vorsitzender des Mieterbundes Mittelrhein e.V., bei dem sich Mitglieder kostenlosen Rechtsrat in allen Miet- und Wohnungsfragen einholen können. In dieser Funktion bemüht er sich auch um einen fairen Umgang mit den Kommunen und den Interessenvertretern der Eigentümer. Seit 2008 bringt er sich zudem als stellvertretender Landesvorsitzender für die Interessen der Mieterbewegung ein.

Beruflich leitete Herr Rühle einige Jahre das Umweltreferat bei der damaligen Bezirksregierung in Koblenz. Anschließend wechselte er als Dezernent zum Landkreis Rhein-Lahn, bis er sich für die Dozententätigkeit entschied, die er insgesamt über 30 Jahre lang hauptamtlich ausübte. So war an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) und zwischendurch fünf Jahre bei der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz (HdP) in den Studienfächern Allgemeines Verwaltungsrecht und Gefahrenabwehrrecht tätig.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch nach seiner Ruhestandsversetzung ist er weiterhin als Lehrbeauftragter engagiert. Als langjähriges Mitglied im Rat der Hochschule und Vorsitzender der Vereinigung der Verwaltungsfachhochschullehrer sowie als Studiengebietsleiter hat er an der positiven Fortentwicklung der Hochschule und bei verschiedenen Reformvorhaben aktiv mitgewirkt. Zudem hat er in verschiedenen Arbeitsgruppen an der Hochschule mitgearbeitet und zahlreiche Impulse für die Entwicklung der Lehre gegeben. Darüber hinaus hat er verschiedene Veröffentlichungen vorzuweisen, wie beispielsweise ein Lehrbuch und einen Kommentar zum Polizei- und Ordnungsrecht in Rheinland-Pfalz. Seine fachliche Kompetenz, insbesondere auf diesem Gebiet, ist über den Bereich der Hochschule hinaus landesweit anerkannt.

Für sein Engagement sprach ihm Präsident Hüser Dank und Anerkennung aus. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Ordensinsignien an Rühle nicht wie sonst üblich im Rahmen einer Feierstunde in der SGD Nord ausgehändigt, sondern auf dem Postweg übersandt.



Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Westerwälder Holztage digital 10. bis 11. September 2021

Die Westerwälder Holztage werden federführend von den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis ...

Nicht deklarierte Wirkstoffe: Warnung vor Potenz- und Schlankheitsmittel

Gefährliches Doppel: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt in einer Pressemitteilung vor dem Schlankheitsmittel ...

Pressefreiheit unter Druck? Online-Diskussion mit Experten

Das Bundestagsbüro von Gabi Weber (SPD) veranstaltete am Montagabend, 3. Mai 2021, dem Internationalen ...

Stadt Neuwied: Berauscht auf dem Fahrrad unterwegs

Am Montagabend, den 3. Mai gegen 21:45 Uhr wurde der Neuwieder Polizei ein gestürzter Radfahrer in der ...

Haus der Familie Neuwied erhält erneut die Zertifizierung

Seit 13 Jahren befindet sich das Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie (MGH) in unmittelbarer Nachbarschaft ...

Crowdfunding - Neue Beleuchtungsanlage für Landesmusikakademie

Auch an der Kunst- und Kulturbranche ist die Corona-Pandemie nicht spurlos vorbeigegangen. Der Landesmusikakademie ...

Werbung