Werbung

Nachricht vom 03.05.2021    

Stadt Neuwied startet Corona-Solidarprojekt in Palästina

In seiner Sitzung am 8. April hat der Stadtrat Neuwied ohne Gegenstimmen bei zwei Enthaltungen beschlossen, die Stadt Surif in Palästina bei der Gesundheitsversorgung ihrer Bürger in der Corona-Pandemie zu unterstützen.

Besuch in einer Familie in Surif. Foto: privat

Neuwied. 50.000 Euro werden bei der Servicestelle „Kommunen in der Einen Welt“ dafür beantragt und an die Partner in der Stadt Surif weitergeleitet werden. Spenden aus der Zivilgesellschaft können das Projekt ergänzen.

Mit diesen Geldern soll ein aus Ärzten, einer Krankenschwester, einem Psychologen und Vertretern der Stadtverwaltung gebildeter Notfall-Gesundheitsdienst mit dem fehlenden für die Corona-Pandemiearbeit benötigtem Material (Schutzmasken, Handschuhe, EKG-Gerät, Patientenmonitor und mehr) ausgestattet werden. Der Notfall-Gesundheitsdienst erhält außerdem notwendige Geräte zum Transport der kranken Patienten (Rollstühle, Gehhilfen usw.).

Hintergrund dieses Projekts ist, dass die Zahl der Todesfälle unter den Palästinensern stetig steigt ebenso wie die Zahl der Infizierten. Das palästinensische Gesundheitswesen ist nicht in der Lage, mit der großen Anzahl von Corona-Fällen umzugehen. Es mangelt nicht nur am Impfstoff, sondern auch an Betten und Räumen, an medizinischen Instrumenten und Hygienematerial.



Ergänzend zu diesen Anstrengungen für die Ausstattung des Notfall-Gesundheitsdienstes werden Spenden für die in der Corona-Pandemie besonders benachteiligten Familien mit behinderten Kindern gesucht. Der Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda möchte Familien unterstützen, die sich aus Armutsgründen in der Pandemiesituation das Nötigste nicht kaufen können: Medikamente, Spezialnahrung, Pampers, Seh- und Hörhilfen, Rollstühle, Gehhilfen.

Spenden sind auf dem Konto des Arbeitskreises Palästina der Lokalen Agenda unter dem Stichwort „Surif“ willkommen: IBAN DE73 5745 0120 0030 2836 42.
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Helfer und Spenden für den Blumenkorso des Erpeler Weinfestes 2025 gesucht

Das Erpeler Weinfest 2025 steht bevor und mit ihm der traditionelle Blumenkorso am 21. September. Damit ...

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Weitere Artikel


“bayern”, “schalke04”, “schatz”: Top 200 deutscher Passwörter 2020

NordPass hat die erste Liste der beliebtesten deutschen Passwörter veröffentlicht. Was du tun kannst, ...

Unfall: Drei Motorradfahrer verletzt

Ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der "Hausener Brücke" der Landesstraßen 255 und 257 forderte ...

Westerwaldwetter: Sturmtief Eugen im Anmarsch

Die Wettermodelle berechnen aktuell ein Sturmtief, das auch im Westerwald gefährlich werden kann. Das ...

Maren Wilms genießt das Leichtathletik-Schlaraffenland

Maren Wilms fühlt sich in ihrer neuen Heimat pudelwohl. Seit gut einem Jahr studiert sie mit einem Sportstipendium ...

Pfarrer Thomas Darscheid nimmt Abschied von der Deichstadt

16 Jahre lang amtierte Pfarrer Thomas Darscheid als Pastor in der Pfarreiengemeinschaft St. Matthias ...

Flächenbrand in Leutesdorf - Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagabend, den 2. Mai 2021 gegen 18.30 Uhr wurde der Löschzug Leutesdorf zu einem Heckenbrand zwischen ...

Werbung