Werbung

Nachricht vom 02.05.2021    

Flächenbrand in Leutesdorf - Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagabend, den 2. Mai 2021 gegen 18.30 Uhr wurde der Löschzug Leutesdorf zu einem Heckenbrand zwischen Leutesdorf und Hammerstein alarmiert.

Während den Löscharbeiten mussten Sträucher und Äste auseinandergezogen werden. Foto: Feuerwehr VG Bad Hönningen

Leutesdorf. Kurz nach der Alarmierung meldeten mehrere Anrufer der Leitstelle, dass sich das Feuer zu einem Flächenbrand entwickelt hat. Daraufhin wurde die Alarmstufe auf „Brand 2" erhöht und Einsatzkräfte aus Rheinbrohl und Bad Hönningen nachalarmiert.

Beim Eintreffen stand eine dicht bewachsende Fläche von etwa 30 Quadratmeter in Flammen. Mit zwei C-Rohren unter Atemschutz wurde zunächst die Ausbreitung der Brandes verhindert und anschließend das Feuer gelöscht. Hierzu mussten Sträucher und Äste auseinandergezogen werden.

Da sich die Einsatzstelle in direkter Nähe zur rechtsrheinischen Bahnlinie befand und nur über einen Bahnübergang erreicht werden konnte, musste die Bahnstrecke für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden.



Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz für die Feuerwehreinheiten Leutesdorf, Rheinbrohl und Bad Hönningen, die mit 23 Einsatzkräften vor Ort waren, beendet werden. Der Rettungsdienst, die Polizei und die Bundespolizei waren ebenfalls vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Pfarrer Thomas Darscheid nimmt Abschied von der Deichstadt

16 Jahre lang amtierte Pfarrer Thomas Darscheid als Pastor in der Pfarreiengemeinschaft St. Matthias ...

Maren Wilms genießt das Leichtathletik-Schlaraffenland

Maren Wilms fühlt sich in ihrer neuen Heimat pudelwohl. Seit gut einem Jahr studiert sie mit einem Sportstipendium ...

Stadt Neuwied startet Corona-Solidarprojekt in Palästina

In seiner Sitzung am 8. April hat der Stadtrat Neuwied ohne Gegenstimmen bei zwei Enthaltungen beschlossen, ...

KSC Puderbach ist offizielles Corona Schnelltestzentrum

Ab sofort kann jeder kostenfreie Corona Schnelltests im KSC Puderbach erhalten. Mit Bescheinigung über ...

Imkern ist ein traditioneller Ausbildungsberuf

Bienenhaltung ist zum Trend geworden. Berufsverband der Imker fordert Einführung eines „Imkerführerschein" ...

Nicole nörgelt… über Impffrust und Lockerungsneid

Alles klar, ich bin neidisch. Immer mehr Menschen aus meinem Bekanntenkreis und meinem Umfeld haben ihren ...

Werbung