Werbung

Nachricht vom 02.05.2021    

Rathaus der Kulturstadt Unkel bringt Kunst auf die Schiene

Die Treppenhaus-Galerie im Historischen Rathaus Unkel ist mit einem neuem ASP Galerieschienen-System für Kunstpräsentationen ausgestattet worden.

Stadtbürgermeister Gerhard Hausen freut sich über die Aufwertung der Treppenhaus-Galerie im historischen Rathaus Unkel. Foto: Kulturstadt Unkel / Thomas Herschbach

Unkel. In der Verkehrslogistik muten die Willensbekundungen, mehr Güter auf die Schiene zu bringen eher halbherzig an, im Historischen Rathaus Unkel gibt es entsprechende Weichenstellungen zumindest auf künstlerischem Gleis.

Vom Eingangsbereich führt der in neutralem Weiß gehaltene Schienenstrang aus Aluminium alle zwei Stockwerke des Treppenhauses hinauf und bietet namhaften Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke in ansprechender Form zu präsentieren. Auch die Ahnenriege der Bürgermeister im Eingangsfoyer hängt nun nicht mehr am seidenen Faden, sondern am stabilen ASP-Galerieschienensystem.

„Bei den früheren Vorrichtungen ließen sich Unregelmäßigkeiten in der Darstellung gar nicht vermeiden. Das kann mit der neuen Vorrichtung nicht mehr passieren“, freut sich auch Stadtbürgermeister Gerhard Hausen. Zu verdanken hat die Stadt die passenden Rahmenbedingungen der Großzügigkeit der Mäzenin Gisela Bagel, von der die Elemente gespendet wurden.



Für die Anbringung zeichnete der städtische Bauhof in Zusammenarbeit mit Jochen Seidel von der Unkeler Kulturwerkstatt verantwortlich. „Auch hier gestaltete sich die Zusammenarbeit gleichermaßen wirkungsvoll wie harmonisch“, lobte Jochen Seidel. Zurzeit ist der Unkeler Kulturschaffende und Veranstalter (Kunsttage Unkeler Höfe) mit einer Werkschau des Neo Pop-Art Künstlers Malte Sonnenfeld im Historischen Rathaus vertreten. Weitere Präsentationen namhafter Künstler sind in Planung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Zertifikatslehrgang zum/zur „Immobilienmakler/-in (IHK)“

Generell agieren Immobilienmakler als vermittelnde Instanz zwischen Interessenten und Immobilienbesitzern, ...

Buchtipp: „Bloß ‘ne Katze - dass ich nicht lache!“ von Karin Klasen

Die Westerwälderin Karin Klasen beweist in ihren Büchern immer wieder eine besonders hohe Sensibilität ...

Der Luchs – ein heimlicher Waldbewohner kehrt zurück

Der Luchs ist an einigen Stellen in Deutschland wieder unterwegs und macht unsere Natur ein Stück reicher. ...

Verkehrsunfälle an Bendorfer Brücke und Fahrer unter Betäubungsmitteln

Die Polizeiautobahnstation Montabaur hatte am 30. April und 1. Mai zwei Einsätze im Baustellenbereich ...

Gelungene Neueröffnung bei Kramer Garten & Ambiente

Auf dem erweiterten Parkplatz begrüßte „Ahrvin“, das blaue Maskottchen der Landesgartenschau 2023 in ...

Maibäume fürs Ehrenamt - Ehrenamtliche Aufgaben zu vergeben

Bad Honnef kann stolz sein auf das umfangreiche ehrenamtliche Engagement ihrer Bürgerschaft - viele Freiwillige ...

Werbung