Werbung

Nachricht vom 02.05.2021    

Verkehrsunfälle an Bendorfer Brücke und Fahrer unter Betäubungsmitteln

Die Polizeiautobahnstation Montabaur hatte am 30. April und 1. Mai zwei Einsätze im Baustellenbereich der Bendorfer Brücke und erwischte bei Kontrollen auf der A 3 zwei Fahrer, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen.

Symbolfoto

Bendorf. Am Freitagnachmittag um 16:21 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn A 48, in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, in der Gemarkung Koblenz ein Verkehrsunfall. Im Baustellenbereich der Bendorfer Brücke touchierte ein LKW beim Fahrstreifenwechsel einen neben diesem befindlichen PKW. Es entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Bendorf. Um 17:30 Uhr am Samstag, dem 1. Mai 2021, kam es im Bereich der Bendorfer Brücke, A 48 in Fahrtrichtung Trier, diesmal im Gemarkungsbereich Bendorf, zu einem weiteren Verkehrsunfall. Es entstand erneut nur geringer Sachschaden, als eine 37-jährige Fahrerin von der Fahrbahn abkam und in Folge mit einer baustellenseitigen Warnbake kollidierte.

Montabaur. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der A 3, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, konnten beim 24 Jahre jungen männlichen Fahrer Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln konstatiert werden. Die Weiterfahrt wurde zum Kontrollzeitpunkt am Samstag, dem 1. Mai 2021 um 18:50 Uhr sodann untersagt und es wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. Betäubungsmittel wurden jedoch nicht mitgeführt.



Krunkel. Ebenfalls am Samstag, dem 1. Mai 2021, 17:30 Uhr, wurden bei einem 43-jährigen Fahrer eines Mercedes Hinweise auf Betäubungsmittelkonsum erkannt. Der Fahrer war auf der A 3, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, im Bereich der Gemarkung Krunkel, von einer Zivilstreife der Polizeiautobahnstation Montabaur kontrolliert worden. Auch bei ihm wurden keine Betäubungsmittel aufgefunden. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Rathaus der Kulturstadt Unkel bringt Kunst auf die Schiene

Die Treppenhaus-Galerie im Historischen Rathaus Unkel ist mit einem neuem ASP Galerieschienen-System ...

Zertifikatslehrgang zum/zur „Immobilienmakler/-in (IHK)“

Generell agieren Immobilienmakler als vermittelnde Instanz zwischen Interessenten und Immobilienbesitzern, ...

Buchtipp: „Bloß ‘ne Katze - dass ich nicht lache!“ von Karin Klasen

Die Westerwälderin Karin Klasen beweist in ihren Büchern immer wieder eine besonders hohe Sensibilität ...

Gelungene Neueröffnung bei Kramer Garten & Ambiente

Auf dem erweiterten Parkplatz begrüßte „Ahrvin“, das blaue Maskottchen der Landesgartenschau 2023 in ...

Maibäume fürs Ehrenamt - Ehrenamtliche Aufgaben zu vergeben

Bad Honnef kann stolz sein auf das umfangreiche ehrenamtliche Engagement ihrer Bürgerschaft - viele Freiwillige ...

JSG Wiedtal sucht Jugendtrainer

Die neue Saison steht vor der Türe und die JSG Wiedtal ist sicher, dass trotz Corona, bald wieder uneingeschränkt ...

Werbung