Werbung

Nachricht vom 01.05.2021    

Die ACK Neuwied informiert über Gebetswoche

Wichtige Punkte behandelten die Delegierten der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) bei ihrer jüngsten Online-Sitzung. So konnte die ökumenische Arbeit in Neuwied trotz Corona-Einschränkungen fortgesetzt werden.

Symbolfoto

Neuwied. Bereits im Januar wurde eine neue Satzung beschlossen. So sollen in Zukunft auch Delegierte berufen werden, die ökumenisch außerhalb der Gemeinden tätig sind. Mit großer Freude wurde die Neuapostolische Gemeinde Neuwied als Vollmitglied in die lokale ACK aufgenommen. Seit einigen Jahren war die Gemeinde bereits als Gastmitglied sehr aktiv tätig. „Für die Neuwieder Ökumene ist die Gemeinde der neuapostolischen Kirche eine große Bereicherung“, stellte Vorsitzender Hermann-Josef Schneider im Namen aller Delegierten fest.

Vom 14. bis 22. Mai 2021 wird die "Gebetswoche für die Einheit der Christen" nachgeholt. Unter dem Leitwort „Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen“ laden verschiedene Kirchen beziehungsweise Gemeinden zu Gebetsgottesdiensten ein. Der Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Es gibt geltende Hygienerichtlinien. Eine Registrierung ist jeweils erforderlich. Weitere Informationen auf der Homepage.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Termine und Orte: Freitag, 14. Mai Hl. Kreuz-Kirche, Neuwied; am 15. und 16. Mai lädt die ACK zur Teilnahme und Mitfeier des ökumenischen Kirchentages ein. Alle Infos dazu hier.

Montag, 17. Mai Marktkirche Neuwied, Dienstag, 18. Mai Pfarrkirche St. Martin, Engers; 19. Mai in der Feldkirche (Feldkirchen); 20. Mai bei der Neuapostolischen Gemeinde, Eduard-Verhülsdonk-Str.; 21. Mai Evangelische Mennonitengemeinde Neuwied, Torney, Pommernstr. 9; Samstag, 22. Mai Herrnhuter Brüdergemeine Neuwied.

Der zentrale ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag wird in diesem Jahr nicht auf dem Marktplatz stattfinden. Stattdessen findet er am 24. Mai um 11 Uhr auf dem Gelände an der Feldkirche (Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied) statt. Infos hier.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Weitere Artikel


Dankmedaille der Stadt Bad Honnef für Ernst Specht

Die Überraschung überreichte Bürgermeister Otto Neuhof Corona bedingt an der Haustür: Ernst Specht erhielt ...

Schloss Hagerhof als Smart School by bitkom ausgezeichnet

Schloss Hagerhof ist eine von 20 diesjährigen Gewinnerinnen des Smart School Wettbewerbs und wird damit ...

L 272: Fahrbahnsanierung in Asbach

Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem – Koblenz, saniert Schadstellen ...

Sachstandsbericht Arbeitsgruppe „Raum- und Umweltplanung“ Windhagen

Im Rahmen der Ortsgemeinderatssitzung vom 8. April 2021 wurde ein Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe ...

Die Birke ist mehr als ein Maibaum

Das Maibaumstellen ist ein uralter Ritus zum Vollfrühling, wo nun die Blätter austreiben. Besonders im ...

Erwin Velten: Kampf dem Indischen Springkraut

Seit einigen Jahren widmen sich zahlreiche Bürger, Ortsgemeinden, Schulklassen, Vereine und Initiativen ...

Werbung