Werbung

Nachricht vom 01.05.2021    

Sachstandsbericht Arbeitsgruppe „Raum- und Umweltplanung“ Windhagen

Im Rahmen der Ortsgemeinderatssitzung vom 8. April 2021 wurde ein Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe „Raum- und Umweltplanung“ in Windhagen (Arbeitstitel „Wenten 2040“) vorgelegt.

Das Bild stammt von einer Ortsbegehung der Arbeitsgruppenmitglieder im Juli 2020. Foto: Ortsgemeinde Windhagen

Windhagen. Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der TU Kaiserslautern wurde eine Analyse erarbeitet, in der beispielsweise Stärken und Schwächen der Ortsgemeinde Windhagen dargestellt werden. Als Stärken wurden zum Beispiel die Bevölkerungsentwicklung, die wirtschaftliche Entwicklung, die bevölkerungsnahe Infrastruktur dargestellt.

Im Rahmen verschiedener (zum Teil digitaler) Arbeitsgruppentreffen wurden zukünftige Entwicklungsziele unter dem Motto „Lebensqualität in Windhagen“ definiert. Der Bericht stellte den Mitgliedern des Ortsgemeinderates und den Zuschauern umfassend den Sachstand dar und zeigte die möglichen kommenden Schritte im Rahmen der Arbeitsgruppe „Raum und Umweltplanung“ auf.




Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Die ACK Neuwied informiert über Gebetswoche

Wichtige Punkte behandelten die Delegierten der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) bei ihrer ...

Dankmedaille der Stadt Bad Honnef für Ernst Specht

Die Überraschung überreichte Bürgermeister Otto Neuhof Corona bedingt an der Haustür: Ernst Specht erhielt ...

Schloss Hagerhof als Smart School by bitkom ausgezeichnet

Schloss Hagerhof ist eine von 20 diesjährigen Gewinnerinnen des Smart School Wettbewerbs und wird damit ...

Die Birke ist mehr als ein Maibaum

Das Maibaumstellen ist ein uralter Ritus zum Vollfrühling, wo nun die Blätter austreiben. Besonders im ...

Erwin Velten: Kampf dem Indischen Springkraut

Seit einigen Jahren widmen sich zahlreiche Bürger, Ortsgemeinden, Schulklassen, Vereine und Initiativen ...

Tagesrekord: 39 Stundenkilometer zu schnell

Die Polizei Straßenhaus hat eine Geschwindigkeitsmessung außerhalb geschlossener Ortschaft auf der Landstraße ...

Werbung