Werbung

Nachricht vom 01.05.2021    

Erwin Velten: Kampf dem Indischen Springkraut

Von Wolfgang Tischler

Seit einigen Jahren widmen sich zahlreiche Bürger, Ortsgemeinden, Schulklassen, Vereine und Initiativen freiwillig der Eindämmung und Bekämpfung den sich immer aggressiver ausbreitenden Pflanzenarten (Neophyten) im Bereich der Verbandsgemeinde Puderbach.

Kampf dem Springkraut. Archivfoto Wolfgang Tischler

Puderbach. Neben Knöterich, Jakobskraut, Herkulesstaude oder Bärenklau ist gerade das „Indische Springkraut“ nach wie vor auf dem Vormarsch. Dieses Springkraut ist eine gebietsfremde invasive Pflanze, die sich entlang der Bachtäler bis in die Wälder hinein sehr schnell verbreitet und die vorhandene heimische Vegetation mehr und mehr verdrängt. Durch die Verdrängung der heimischen Pflanzenarten wird gleichzeitig auch die Artenvielfalt in der Tierwelt beeinträchtigt.

Gerade jetzt vor dem Hintergrund der großen Freiflächen nach der Borkenkäfer bedingten Fällung der Fichtenwälder, wird sich auch hier das „Indische Springkraut“ heimisch machen. Es ist bereits im Eiltempo auf dem Vormarsch.

Bürgermeister Volker Mendel ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, die angebotenen Initiativen zur Eindämmung und Bekämpfung der Problempflanze in der Verbandsgemeinde im Jahr 2021 zu unterstützen und sich im Rahmen persönlicher Möglichkeiten bei Arbeitseinsätzen einzubringen.



Die Ausbreitung der Neophyten kennt keinen Corona-Virus und die damit einhergehenden sozialen Einschränkungen. Dennoch kann auch unter Einhaltung aller Abstands- und Hygieneregelungen im Außenbereich und an der frischen Luft besonders dem „Indischen Springkraut“ Einhalt geboten werden. Über organisierte Einsatztermine werden wir regelmäßig informieren.

Erwin Velten hat sich noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Gemeinsam mit Georg Dills und seiner Partyband „California“ hat das Team einen Springkrautsong produziert. Hier der Link zu dem Song, der bewusst am 1. Mai veröffentlicht wurde. Dazu wünschen wir gute Unterhaltung.
woti


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Die Birke ist mehr als ein Maibaum

Das Maibaumstellen ist ein uralter Ritus zum Vollfrühling, wo nun die Blätter austreiben. Besonders im ...

Sachstandsbericht Arbeitsgruppe „Raum- und Umweltplanung“ Windhagen

Im Rahmen der Ortsgemeinderatssitzung vom 8. April 2021 wurde ein Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe ...

Die ACK Neuwied informiert über Gebetswoche

Wichtige Punkte behandelten die Delegierten der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) bei ihrer ...

Tagesrekord: 39 Stundenkilometer zu schnell

Die Polizei Straßenhaus hat eine Geschwindigkeitsmessung außerhalb geschlossener Ortschaft auf der Landstraße ...

Spezialkräfte der Polizei in Neuwied im Einsatz

Ein Zeuge teilte der Polizei Neuwied am Donnerstagabend, den 29. April um 21.17 Uhr mit, dass er von ...

Hohe Akzeptanz für Wölfe in Deutschland

Eine repräsentative NABU-Umfrage zum Tag des Wolfes am 30. April 2021 zeigt: Die Akzeptanz von Wölfen ...

Werbung