Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

„Solidarität ist Zukunft“ - IG Metall Neuwied begeht Tag der Arbeit

Die Gesellschaft ist von Spaltung bedroht. Gewerkschaften sind wichtiger denn je. Digitale Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbunds am 1. Mai.

Neuwied. Unter dem Motto „Solidarität ist Zukunft“ wird die IG Metall Neuwied in diesem Jahr den Tag der Arbeit begehen und auf ihre Forderung einer sozial gerechten und ökologischen Transformation der Industrie aufmerksam machen. Da coronabedingt öffentliche Kundgebungen nur eingeschränkt möglich sind, feiern Gewerkschafter den 1. Mai 2021 wieder weitgehend online – in Form einer digitalen Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbunds.

Infolge der Pandemie hat sich die Ungleichheit hierzulande und weltweit weiter verschärft. Umso wichtiger ist es, die ökologische und digitale Transformation der Arbeitsgesellschaft sozial gerecht zu gestalten und das alte Motto neu zu verwirklichen: Technischer Fortschritt muss zu sozialem Fortschritt führen.

„Wir müssen den Wandel der Arbeitswelt gemeinsam im Sinne der Beschäftigten vorantreiben: ökologisch, sozial und demokratisch. Dabei dürfen wir niemanden zurücklassen. Das wird nur mit starken Gewerkschaften gelingen.“, stellt Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied, fest. „Mit unseren Tarifabschlüssen in diesem Frühjahr haben wir als IG Metall gezeigt, was selbst unter Pandemiebedingungen möglich ist, wenn wir zusammenhalten. Das Ergebnis sind stabile Entgelte, der Einstieg in Zukunftstarifverträge, die Perspektiven für Standorte und Beschäftigte sichern, und neue Instrumente zur gerechten Verteilung des Arbeitsvolumens wie die Vier-Tage Woche. Die IG Metall Neuwied wird auch in Zukunft für sichere und gute Arbeit, eine stärkere Tarifbindung, soziale Gerechtigkeit und eine lebhafte und starke Demokratie kämpfen.“



Aufgrund der Corona-Pandemie werden die sonst üblichen Kundgebungen vor Ort leider nicht möglich sein. Die IG Metall Neuwied lädt ihre Mitglieder ein, sich an der digitalen Ersten-Mai-Feier des DGB zu beteiligen.

Bei der virtuellen Veranstaltung erwartet die Teilnehmer ein attraktives Programm. Neben den Mai-Reden der Mitglieder aus dem geschäftsführenden DGB-Bundesvorstand, Statements von Gewerkschafter/innen aus ganz Deutschland und der Welt gibt es wieder Musik und Slam-Poetry. Gäste in Talkrunden sind unter anderem der Soziologe Heinz Bude, der ein Buch zum Thema Solidarität geschrieben hat, die Chefredakteurin von Edition F. Mareice Kaiser und Magdlena Rodl, Digital-Chefin bei Microsoft Deutschland.

Der Livestream beginnt am 1. Mai 2021 um 14 Uhr. Link: www.dgb.de/erster-mai-tag-der-arbeit


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Integrationskonzept: AGs nehmen Arbeit auf

Der Neuwieder Stadtrat hat es einstimmig beschlossen, und für Bürgermeister Peter Jung ist es ein integraler ...

Hohe Akzeptanz für Wölfe in Deutschland

Eine repräsentative NABU-Umfrage zum Tag des Wolfes am 30. April 2021 zeigt: Die Akzeptanz von Wölfen ...

Spezialkräfte der Polizei in Neuwied im Einsatz

Ein Zeuge teilte der Polizei Neuwied am Donnerstagabend, den 29. April um 21.17 Uhr mit, dass er von ...

Vollständig Geimpfte werden mit Getesteten gleichgestellt

Von vollständig gegen Covid geimpften Menschen geht praktisch keine Infektionsgefahr mehr aus. Das hat ...

SWN Herzenssache - Letzte Chance zur Registrierung

Bei der SWN-Herzenssache unterstützen die Stadtwerke Neuwied (SWN) die Sportvereine. Die Anmeldephase ...

In Senioren-Residenz Sankt Antonius lag Musik in der Luft

Die Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius erfreuten sich an einem Konzert des Landespolizeiorchester ...

Werbung