Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

So geht es mit Schulen und Kitas in Bendorf weiter

Die Allgemeinverfügung für Schulen und Kitas in Bendorf bleibt bestehen. Diese Entscheidung ist am heutigen Freitag (30. April) gefallen.

Bendorf. Auch wenn die Bundesnotbremse für den Schul- und Kitabetrieb im Landkreis Mayen-Koblenz voraussichtlich ab kommenden Mittwoch, 5. Mai, nicht mehr greifen sollte, wird es in Schulen und Kitas unter anderem in Bendorf aufgrund der Allgemeinverfügung des Landkreise vom 21. April weiterhin bis zum 12. Mai keinen Wechselunterricht beziehungsweise Regelbetrieb geben.

Das hat die Kreisverwaltung in enger Absprache mit dem Gesundheitsamt und der Schulaufsicht des Landes beschlossen. „Ausschlaggebend für die Entscheidung, die Allgemeinverfügung weiter aufrecht zu erhalten, ist die Infektionslage vor Ort. Leider müssen wir feststellen, dass sich noch keine signifikante Verbesserung eingestellt hat und es trotz geschlossener Einrichtungen weiterhin zu Infektionen in der Altersgruppe der Schülerschaft kommt. Daher teile ich die Sorge des Gesundheitsamtes, dass es bei einer zu frühen Öffnung schnell wieder zu vielen positiven Corona-Fällen durch eine Vermischung der Schüler kommen könnte“, begründet Landrat Dr. Alexander Saftig die Entscheidung.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Persönlicher Service am Neuwieder Bahnhof zurückgekehrt

Am Bahnhof Neuwied gibt es wieder persönlichen Service. Die Transdev Vertrieb GmbH hat einen neuen Servicepunkt ...

Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband ...

Ungewöhnliche Adventserlebnisse im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied locken besondere Adventsveranstaltungen abseits der traditionellen Weihnachtsmärkte ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Weitere Artikel


Burgruine Hartenfels, auch als “Schmanddippe“ bekannt: Eine der markantesten Burgen im Westerwald

Die im 13. Jahrhundert entstandene und frei zugängliche Burgruine Hartenfels ist eine aus Bruchstein ...

In Senioren-Residenz Sankt Antonius lag Musik in der Luft

Die Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius erfreuten sich an einem Konzert des Landespolizeiorchester ...

SWN Herzenssache - Letzte Chance zur Registrierung

Bei der SWN-Herzenssache unterstützen die Stadtwerke Neuwied (SWN) die Sportvereine. Die Anmeldephase ...

Corona - Inzidenzwert sinkt dritten Tag in Folge

Am Freitag, den 30. April wurden im Kreis Neuwied 41 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Westerwaldwetter: Zu kalter April - kühler Start in den Mai

Warmes Frühlingswetter ist in diesem Jahr - ganz im Gegensatz zu den Vorjahren - eher Mangelware. Nach ...

Wettbewerb Kreativsonar 2021 startet

Kreative Wirtschaft fördern – mit diesem Ziel loben Rheinland-Pfalz und das Saarland zum sechsten Mal ...

Werbung